Zunahme der Angriffe auf Anwendungen und APIs um 189 %
Der Bericht zeigt, dass solche Angriffe sowohl in ihrer Häufigkeit als auch in ihrer Komplexität zunehmen weiter
Cybergefahren in der Industrie: TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht
Ransomware und Cyberangriffe auf Lieferketten und kritische Infrastrukturen schärfen den Fokus auf OT-Sicherheit für 2023 weiter
Work-from-Anywhere: Netzwerk und Security müssen eins werden
Warum sicheres Work-from-Anywhere die Konvergenz von Infrastruktur und Cybersecurity braucht und ein Single-Vendor-Ansatz für eine Secure Access Services Edge (SASE)-Architektur die beste Lösung ist, erläutert Fortinet. weiter
Tenable bietet mit Tenable One erste Plattform für Exposure Management
Umfassende Exposure Management-Plattform erfasst sämtliche Assets und macht Schwachstellen sowie Bedrohungen sichtbar. weiter
Die aufsehenerregendsten DDoS-Attacken der letzten Jahre
Laut Umfragen war in Deutschland bereits jedes zweite Unternehmen von einer DDoS-Attacke betroffen. weiter
Featured Whitepaper
Cybersicherheit im Jahr 2022: Schadsoftware als Wirtschaftszweig
Hacker können inzwischen Angriffstools und -taktiken als Service aus dem Netz buchen. Das vereinfacht den Einstieg in Cyberkriminalität. weiter
Neue Security Roadmap für SAP-Systeme von SecurityBridge
Eine neue Roadmap-Funktion innerhalb der SecurityBridge SAP-Security-Plattform hilft, die richtigen Prioritäten bei der SAP-Sicherheit zu setzen. weiter
Pharmakonzern Sanofi führt Lösung für SAP-Sicherheit von SecurityBridge ein
Der multinationale Pharmakonzern überarbeitet seine SAP-Cybersecurity-Infrastruktur und entscheidet sich für die Plattform von SecurityBridge. weiter
DDoS wird vermehrt für Angriffe auf kritische Infrastrukturen genutzt
Multivektorattacken haben 2021 deutlich zugenommen, sagt Link11-Geschäftsführer Marc Wilczek Im Interview. weiter
Gesetzeslage und Anforderungen an IT-Sicherheit in der Zukunft
Das Thema IT-Sicherheit betrifft im Rahmen der digitalen Transformation immer mehr Branchen. Je breiter ein Marktumfeld wird, desto wichtiger wird eine umfassende Standardisierung, um sicherzustellen, dass Sicherheitsaspekten stets genügend Raum gegeben wird. weiter
Cybersicherheit sollte nach Meinung vieler Verantwortlicher erhöht werden
In den vergangenen Monaten wurden etliche Verwaltungen und Unternehmen Opfer digitaler Angriffe. Viele der Angriffe gingen so weit, dass einzelne Landkreise oder auch Firmen für Tage bis hin zu Wochen keine Chancen hatten, zu arbeiten. Eine Studie brachte jetzt heraus, dass knapp 75 Prozent der IT-affinen Personen eine erhöhte Sicherheit fordern. Aber wie lässt sich das umsetzen? weiter
15 Ergebnisse