Cyber Security für macOS v7.3

Security-Lösung für Mac-Rechner von ESET besitzt jetzt unter anderem auch native Unterstützung für ARM. weiter

Angriff auf PayPal-Konten

PayPal hat Tausende von Nutzern benachrichtigt, deren Konten im Dezember 2022 von "Credential Stuffing"-Angriffen betroffen waren. weiter

Drei Säulen der Cloud Security

Die Cloud wird immer mehr zum Angriffsziel für Hacker. Welche drei Säulen nötig sind, um die Cloud abzusichern, beschreibt Frank Kim, Fellow und Lead Instructor für Cloud Security und Security Leadership beim SANS Institute und CISO-in-Residence bei YL Ventures, in einem Gastbeitrag. weiter

Gefährlicher Trend: Angreifer missbrauchen vermehrt legitime Sicherheitstools

Offensive Sicherheitstools gehören zur Grundausstattung von IT-Sicherheitsteams. Mit ihnen lassen sich aktive Angriffe simulieren, um Schwachstellen in der eigenen Verteidigung aufzudecken oder Mitarbeiter im Umgang mit Cyberbedrohungen zu schulen. Solche Anwendungen lassen sich allerdings nicht nur bestimmungsgemäß einsetzen, Bedrohungsakteure können mit Pentest-Tools ebenso Lücken in einer IT-Umgebung aufspüren und dann für ihre eigenen Zwecke nutzen. weiter

Unternehmen erwarten Security-Fachkräftemangel

Laut IDC haben oder erwarten fast zwei Drittel der deutschen Organisationen einen akuten Security-Fachkräftemangel. Angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungen ist das eine große Gefahrenlage. weiter

Cybersecurity erfordert Automatisierung

Viele Unternehmen gehen Cybersecurity-Risiken immer noch manuell an. Das ist keine gute Idee, erklärt Mirko Bulles, Director Technical Account Management EMEA/APAC bei Armis, in einem Gastbeitrag. weiter

Cybersecurity: Fokus auf Risiko und Skalierbarkeit

Bei Cybersecurity stellt sich die Frage: Können die langjährig eingesetzten Sicherheitstools und -prozesse den Veränderungen standhalten? Mike Johnson, Chief Information Security Officer von Fastly, erklärt in einem Gastbeitrag, wie sich Sicherheitsteams für zukünftige Herausforderungen wappnen können. weiter