Huawei verstärkt Zusammenarbeit mit deutschen Partnern und bringt zahlreiche neue Produkte
von Ariane Rüdiger
Auf der Cebit verkündete Huawei einen ganzen Strauß von Neuerungen. So wurden viele bestehende Partnerschaften mit hiesigen Partnern gefestigt und neue Partnerschaften bekannt gegeben, darunter mit der Software AG im Bereich IoT. Dazu kamen eine ganze Reihe neuer Lösungen, viele davon mit IoT-Bezug. weiter
2018: Nächste CeBIT findet im Sommer statt
von Anja Schmoll-Trautmann und Martin Schindler
Fast liest es sich wie eine "Nachricht" auf 'Der Postilion': Die CeBIT soll angeblich drei Monate später stattfinden und auch Freebies sollen wieder auf ihre Kosten kommen. weiter
CeBIT: Epsons neue Workforce-Tintendrucker schaffen bis zu 100 Seiten pro Minute
von Anja Schmoll-Trautmann
Das hohe Drucktempo wird bei den Modellen WorkForce Enterprise WF-C20590 und WorkForce Enterprise WF-C17590 durch den Linehead Printhead, einen seitenbreiten Druckkopf, erreicht. Die Version mit einem Tempo von bis zu 100 Seiten pro Minute soll ab Juni verfügbar sein. weiter
HPE: „The Machine“ soll Alzheimer bekämpfen
von Bernd Kling
Mit der neuen Computerarchitektur will das deutsche Forschungszentrum DZNE mehr Erkenntnisse über Demenzerkrankungen gewinnen. Bei der Forschung fallen etwa durch MRT-Scans Datenmengen an, die mit herkömmlichen Rechnerarchitekturen nur eingeschränkt zu verarbeiten sind. weiter
CeBIT: Angela Merkel plädiert für freien Handel
von Martin Schindler
Grenzenlose Digitalisierung in allen Bereichen, wünscht sich Angela Merkel bei der Eröffnungsrede de CeBIT. Nach einem Verweigerten Handschlag von US-Präsident Trump fällt der Schulterschluss mit dem CeBIT-Partnerland Japan umso enger aus. weiter
Featured Whitepaper
CeBIT: Fujitsu präsentiert Lifebook U937 und Lifebook S937
von Anja Schmoll-Trautmann
Das 13,3-Zoll-Notebook Lifebook U937 bringt gerade einmal 920 Gramm auf die Waage und verspricht 11 Stunden Akkulaufzeit, integrierte biometrischer Authentifizierung sowie umfassender Konnektivität. Das Lifebook S937 soll zwei ganzen Tagen durchhalten. Die Modelle sind ab 10. April in unterschiedlichen Konfigurationen ab 1899 respektive 1649 Euro erhältlich. weiter
Vodafone: Internetzugang mit 500 MBit/s ab Sommer
von Anja Schmoll-Trautmann
Vodafone bringt 500 Megabit pro Sekunde per Mobilfunk bis Sommer in 15 Städte, wie das Unternehmen am Wochenende auf der CeBIT in Hannover angekündigt hat. Bis dahin will Vodafone auch 20 Prozent der Kunden im Kabel-Verbreitungsgebiet mit der neuen Geschwindigkeit versorgen. Bayern soll 2019 erstes Gigabit-Land werden. weiter
AVM stellt Fritzbox 7590 und Fritzbox 6590 Cable vor
von Peter Marwan
Die beiden künftigen Spitzenmodelle sollen im Mai respektive im Juni für jeweils 269 Euro in den Handel kommen. Die Fritzbox 7590 überrascht durch ein komplett neues Gehäusedesign. Die Fritzbox 6590 schafft mit 32x8-Kanalbündelung bis zu 1760 MBit/s im Downstream. weiter
Intel CeBIT Drone Park präsentiert Drohnen im Live-Einsatz
von Anja Schmoll-Trautmann
Intel und die Messegesellschaft bauen auf dem CeBIT-Gelände einen "einzigartigen" Drone Park, um die Einsatzfelder von Drohnen im Businessumfeld erlebbar zu machen. weiter
CeBIT 2017: Microsoft verzichtet auf eigenen Stand
von Kai Schmerer
Stattdessen will sich der Softwarehersteller nur auf Partnerständen zeigen. Auf der wenig später stattfindenden Hannover Messe wird der Konzern ebenso präsent sein wie auf der IFA Anfang September in Berlin. weiter
Japan wird Partnerland der CeBIT 2017
von Björn Greif
Wirtschaft und Politik erhoffen sich von der Partnerschaft weitreichende Impulse. Sie war bereits im Mai auf höchster politischer Ebene vereinbart worden. Japan zählt zu den führenden Nationen bei der Entwicklung digitaler Technologien. Die CeBIT findet im kommenden Jahr vom 20. bis 24. März in Hannover statt. weiter
CeBIT: Deutsche-Bahn-Chef bekräftigt Ausbaupläne für WLAN in Zügen
von Björn Greif
Zum Fahrplanwechsel 2016/17 im Dezember soll in allen ICEs sowie auf allen Hochgeschwindigkeitsstrecken auch in der zweiten Klasse WLAN verfügbar sein. "Darauf können Sie sich verlassen", sagte Rüdiger Grube im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der Messe. Zugleich räumte er ein, dass Kunden aktuell "mit der Qualität nicht immer zufrieden" seien. weiter
CeBIT: ZDNet im Interview mit Uli Seibold von Hewlett Packard Enterprise
von Peter Marwan
Uli Seibold, Direktor Indirekter Vertrieb, SMB und Service Provider erklärt im Gespräch mit ZDNet.de, wie sich HPE nach der Trennung von Hewlett Packard positioniert und was hinter der zusammen mit Intel gestarteten Kampagne Just Right IT steckt. weiter
CeBIT: AVM stellt Einstiegs-WLAN-Router Fritzbox 4040 vor
von Björn Greif
Wie der Vorgänger Fritzbox 4020 verzichtet er auf ein eigenes Modem, wodurch er sich unabhängig von der Netzzugangstechnik hinter jedes Modem hängen lässt. Die Ausstattung wurde um Support für USB 3.0 und IEEE 802.11ac erweitert. Das neue Modell soll im zweiten Quartal für 89 Euro in den Handel kommen. weiter
CeBIT 2016: die 10 wichtigsten Fakten zur weltweit größten IT-Messe
von Kai Schmerer
Das Motto aus dem Vorjahr d!conomy ist auch 2016 das Leitmotiv der weltgrößten IT-Schau, die wie immer in Hannover stattfindet. Ab heute bis zum kommenden Freitag zeigen rund 3300 Aussteller aus 70 Nationen ihre Produkte und Lösungen. weiter
CeBIT 2016: Hewlett Packard Enterprise zeigt den automatisierten Meetingraum CollaborateCube
von Kai Schmerer
Geht es nach Hewlett Packard Enterprise (HPE) müssen Teilnehmer für die Durchführung eines Meetings fast nichts mehr tun. Dabei ist der auf der CeBIT ausgestellte Meetingraum CollaborateCube nur ein exemplarisches Einsatzszenario, was mit heutiger Technologie bereits möglich ist. HPE sieht neben Meetings auch im Bereich Gesundheitswesen und Hospitility Möglichkeiten, Prozesse der Zusammenarbeit zu automatisieren. weiter