Mozilla streicht Phishing-Schutz aus Firefox 2
von Elinor Mills und Stefan Beiersmann
Version 2.0.0.19 erscheint voraussichtlich am 16. Dezember weiter
von Elinor Mills und Stefan Beiersmann
Version 2.0.0.19 erscheint voraussichtlich am 16. Dezember weiter
von Björn Greif
Einige Fans sollen seit kurz nach Mitternacht auf die Eröffnung der Filiale in der Rosenstraße 1 gewartet haben weiter
von Britta Widmann
Höchste Spam-Quote von 82,7 Prozent bereits im Februar erreicht weiter
von Björn Greif
4-GByte-Kit kostet rund 200 Euro weiter
von Stefan Beiersmann
Erste Desktop-Modelle takten mit 2,8 bis 3 GHz und kosten zwischen 235 und 275 Dollar weiter
von Britta Widmann
Studie: Nur 11 Prozent der Bundesbürger nutzen neue Bezahlverfahren wie T-Pay oder Paypal weiter
von Björn Greif
Statt der Herstellerempfehlung von 239 Euro kostet das SGH-L700 nur 115 Euro weiter
von Peter Marwan
Microsofts neuer Chief Software Architect Ray Ozzie hat kürzlich verlauten lassen, die reaktive Firmenkultur sei die größte Hürde, um innovativ zu sein. Das stimmt vielleicht, aber ZDNet-Autor Robin Harris glaubt nicht, dass die Welt eine innovative Firma Microsoft überhaupt braucht: Einfach nur Kompetenz wäre seiner Meinung nach bereits eine ausreichende Verbesserung. Ozzies Aussagen in einem Artikel von Steven Levy im Magazin Wired sind sehr offen und aufschlussreich. Der Mann, ... weiter
von Björn Greif
Modell PJL7201 ab sofort für 750 Euro erhältlich weiter
von Britta Widmann
Veranstaltung in München gliedert sich in einen Business- und einen Developer-Tag weiter
von Nate Lanxon
Sony Ericssons W980 muss sich als Musikhandy letztlich mit Apples iPod messen. Die vielen anderen Funktionen, darunter automatischer E-Mail-Empfang, können nur Bonuspunkte erzielen. Wie das Handy letztlich abschneidet, verrät der Test. weiter
von Stefan Beiersmann und Steven Musil
Software ermöglicht kostenlose Telefonate über das Internet weiter
von Björn Greif
Modell N80VN-GP024C verfügt über Geforce-9650M-GT-GPU mit 1 GByte Grafikspeicher weiter
von Anja Schmoll-Trautmann und Justin Yu
Lexmarks Multifunktionsdrucker präsentiert sich mit einer vergleichsweise schwachen Druckqualität und weist auch bei Mechanik die eine oder andere Schwachstelle auf. weiter
von Britta Widmann
Targa Traveller 1016 ist ab dem 15. Dezember erhältlich weiter
von Leslie Katz und Stefan Beiersmann
Gleichzeitig wird der CEO ausgewechselt weiter
von Björn Greif
Großteil der Datensätze stammt offenbar von kleinen Callcentern weiter
von Josh Lowensohn und Stefan Beiersmann
Ganzseitige Anzeigen in US-Tageszeitungen werben mit dieser Zahl weiter
von Björn Greif
Kabelnetzbetreiber will im Internetgeschäft mit Telekomkonzernen konkurrieren weiter
von Britta Widmann
Entsprechende Mobiltelefone sollen bereits in wenigen Jahren auf den Markt kommen weiter
26 Ergebnisse