EU engagiert sich für „Safer Internet“
von Jo Best und Stefan Möllenhoff
Programm dient Bekämpfung von illegalen Inhalten und schädlichem Verhalten im Web weiter
von Jo Best und Stefan Möllenhoff
Programm dient Bekämpfung von illegalen Inhalten und schädlichem Verhalten im Web weiter
von Stefan Beiersmann
Nur noch 6 Prozent aller E-Mails enthalten relevante Informationen weiter
von Stefan Beiersmann
Vorabversion enthält neuen Linux-Kernel und Gnome 2.24 weiter
von Peter Marwan
Der Wettbewerb Jugend forscht wird in Diskussionen meist in einem scherzhaften, oft nicht jugendfreiem Zusammenhang erwähnt. Das zeigt vielleicht am besten, warum es hierzulande an fähigem IT-Nachwuchs mangelt: Streber, die sich in ihrer Freizeit hinsetzen und etwas freiwillig machen, sind einfach nicht so angesagt wie frisch gegelte Jünglinge, die den ganzen Tag - im günstigsten Fall - an ihrem Mobiltelefon rumfummeln, flotte Sprüche klopfen, vom Superstardasein träumen und den ... weiter
von Stefan Möllenhoff und Stephen Shankland
Neben Linux und Solaris ist jetzt auch Windows verfügbar weiter
von Stefan Beiersmann
Nettoerlöse sinken um 44 Prozent auf 691 Millionen Euro weiter
von Christoph H. Hochstätter
Am Donnerstag sorgte ein Sicherheitsupdate außerhalb der regulären Patchdays für Aufsehen. ZDNet untersucht, ob es sich bei der Lücke auch um eine Backdoor handeln kann, die absichtlich in den Quellcode von Windows geschleust wurde. weiter
von Britta Widmann und Stefan Möllenhoff
Im Vergleich zum Vorjahr 10 Millionen Festplatten mehr ausgeliefert weiter
von Kai Schmerer
Google-Tools zum Ausspionieren des Nutzerverhaltens weiter
von Britta Widmann
60 Prozent der Firmen rechnen in den kommenden Monaten nicht mit negativen Auswirkungen weiter
von Tom Papadhimas
Sony hat mit dem Vaio VGN-Z11WN ein schickes und leichtes 13-Zoll-Notebook vorgestellt. Ein schneller Core 2 Duo sowie zwei alternativ nutzbare Grafikkarten sollen für hohe Performance sorgen. ZDNet hat das Gerät getestet. weiter
von Don Reisinger und Stefan Beiersmann
Version 2.0 verbessert die Performance von Googlemail for Mobile weiter
von Michael Hülskötter
Unter jeder Mac-Haube steckt ein echtes Unix-System, was sich auch an den zugehörigen Dateisystemen und -diensten offenbart. ZDNet hat sich die wichtigsten Vertreter angesehen und zeigt, dass selbst der Zugriff auf NTFS-Partitionen funktioniert. weiter
von Stefan Möllenhoff
Hersteller hat eine Million Festplatten mehr ausgeliefert als im Vorjahr weiter
von Britta Widmann
Begleitendes Programm verzeichnete mit rund 4000 Besuchern Teilnehmerrekord weiter
von Arnd Westerdorf
Vor siebzig Jahren hantierte der US-Hobbyerfinder Chester F. Carlson in einem dunklen Hinterzimmer mit stinkendem Schwefel, Bärlappsporen und einem Taschentuch. Das Resultat steht heute in jedem Büro und Arbeitszimmer. weiter
von Brooke Crothers und Stefan Beiersmann
Neue Technik nutzt ein für Düsentriebwerke verwendetes Verfahren weiter
von Britta Widmann
Finale Version ist ab dem 1. November erhältlich weiter
von Arnd Westerdorf
Xerografie: Vom Experiment zum Wirtschaftszweig weiter
von Stefan Möllenhoff
Multimedia Intelligence prognostiziert zunehmend legale Nutzung weiter
28 Ergebnisse