Microsoft gesteht Niederlage von OOXML ein
von Stefan Beiersmann
Technikchef: "ODF hat den Kampf der Dokumentenformate klar gewonnen" weiter
von Stefan Beiersmann
Technikchef: "ODF hat den Kampf der Dokumentenformate klar gewonnen" weiter
von Björn Greif
Dafür nutzt der Desktop-Rechner Linux Express Gate weiter
von Stefan Beiersmann
IcedTea verhält sich genau wie Suns Java SE 6 weiter
von Björn Greif
Modelle YP-S2 und YP-S3 kosten zwischen 60 und 170 Euro weiter
von Britta Widmann
Bußgelder unterscheiden sich je nach Land stark weiter
von Björn Greif
Finanzieller und administrativer Aufwand ist den Sendern zu groß weiter
von Joachim Kaufmann und Rory Reid
Der Eee PC 901 von Asus gehört zwar zu den Netbooks, Funktionen wie 802.11n und Bluetooth machen ihn jedoch auch für KMUs interessant. Vor allem in einer Disziplin hebt er sich von fast allen Konkurrenten ab. weiter
von Britta Widmann
Millionenmarke ist hierzulande heute geknackt worden weiter
von Björn Greif
Erste Produkte auf Basis des neuen Chips sollen im Frühling 2009 erhältlich sein weiter
von Dana Blankenhorn, Paula Rooney und Peter Marwan
Kaum ist Firefox 3 mit viel Getöse gestartet, bereitet Mozilla schon den nächsten Coup vor: "Fennec" soll die Welt der mobilen Browser durcheinanderwirbeln. weiter
von Dawn Kawamoto und Stefan Beiersmann
Auch zukünftig will man sich nicht mit dem möglichen Wettbewerbsvergehen ausländischer Softwarekonzerne befassen weiter
von Stefan Beiersmann und Tom Krazit
Für jeden Neukunden werden weitere 100 Dollar fällig weiter
von Andrew Lim
Das Sony Ericsson K660i bringt zwar nicht besonders viele Optionen mit, deckt aber mit UMTS und einer 2-Megapixel-Kamera die wichtigsten Funktionen ab. Wie der Einsatz in der Praxis aussieht, zeigt der Test. weiter
von Björn Greif
Angeblich fehlen Frequenzen, Geschäftsmodelle und Vertriebswege weiter
von Erica Ogg und Stefan Beiersmann
Leiter der Suchsparte wechselt zum russischen Konkurrenten Yandex weiter
von Björn Greif
LCD-Panel-Hersteller korrigieren Erwartungen nach unten weiter
von Peter Marwan
Die streibare EU-Kommissarin Viviane Reding redete dieser Tage den Mobilfunkbetreiber nochmal deutlich ins Gewissen: Werden SMS und Roaming im europäischen Ausland ab 1. Juli nicht deutlich günstiger, will die EU hart durchgreifen. weiter
von Peter Marwan
Service kostet 15 Euro statt wie von US-Medien berichtet 50 Dollar weiter
von Britta Widmann
Speichersystem enthält zwei 2,5-Zoll-Harddisks zu 500 GByte weiter
von Björn Greif
E-Mails ködern Nutzer mit Hinweise auf Erdbeben und Olympische Spiele in China weiter
26 Ergebnisse