HP bringt Fotoscanner für 99 Euro
von Joachim Kaufmann
Gerät hat eine optische Auflösung von 4800 mal 9600 Pixeln weiter
von Joachim Kaufmann
Gerät hat eine optische Auflösung von 4800 mal 9600 Pixeln weiter
von Lothar Lochmaier
Der pragmatische Vergleich zwischen etablierten Softwareherstellern und den unzähligen Produkten aus der Open-Source-Community fällt Unternehmen schwer. Dabei gilt es neben technischen Kriterien auch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Denn die Tücke steckt im Kleingedruckten. weiter
von Joachim Kaufmann
Integrierte Grafikeinheit eignet sich für die Darstellung von Windows Vista weiter
von Joachim Kaufmann
Junge Künstler sollen gefördert werden weiter
von Martin Fiutak
LCD-Riesenschirme sollen Plasma und Beamer Konkurrenz machen weiter
von Martin Fiutak
Übernahme von Qualphone soll 3G-Technologien vorantreiben weiter
von Martin Fiutak
Komplettpaket für Telefonie und DSL ohne Telekom-Anschluss buchbar weiter
von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann
Fehlerhaftes Update MS06-040 könnte Anwendungsabstürze auslösen weiter
von Martin Fiutak
Konkurrent Blu-ray bringt jedoch mehr Geld weiter
von Martin Fiutak
Microsoft will Multimedia-Player vorab bespielen weiter
von Greg Sandoval und Joachim Kaufmann
Filme können offenbar gemietet oder gekauft werden weiter
von Kai Schmerer
Großauftrag aus den USA weiter
von Reuben Lee und Wayne Cheah
Wer über die Größe und den hohen Preis hinwegsieht, sollte im Sony Ericsson W900i ein leistungsfähiges Telefon finden, das die meisten Bedürfnisse in den Bereichen mobiler Fotografie und Multimedia erfüllt. weiter
von Martin Fiutak
Analysten interpretieren Anlegerverhalten positiv weiter
von Martin Fiutak
5400 Quadratmeter für dedizierte Server in Missouri weiter
von Martin Fiutak
Nachgekaufte Kopfhörer verstärken das Problem weiter
16 Ergebnisse