Kritische Updates für Windows und Exchange im Anmarsch
von Jason Curtis
Drei Patches sollen unbekannte Zahl von Sicherheitslöchern schließen weiter
von Jason Curtis
Drei Patches sollen unbekannte Zahl von Sicherheitslöchern schließen weiter
von Jason Curtis
Gehirnwellen als biometrisches Sicherheitsmerkmal nutzbar weiter
von Tom Krazit und Yvonne Göpfert
Lieder sollen später via WLAN herunter geladen werden können weiter
von Joris Evers
Zwei Jahre sind vergangen, seit Microsoft sein Caller-ID-ähnliches System gegen unerwünschte E-Mails eingeführt hat. Nun glaubt Redmond, genug Argumente zu haben, um Unternehmen zum Einsatz der Technologie zu bewegen. weiter
von Martin Fiutak
Blackberry-Hersteller klagt Patentkläger weiter
von Martin Fiutak
Entwickler wehrt sich gegen Vorwurf fehlender Innovationen weiter
von Martin Fiutak
Sony verschiebt Filme wegen fehlender Abspielgeräte weiter
von Martin Fiutak
Softwareaktualisierung geschieht portionsweise weiter
von Martin Fiutak
Smartphones sind die besseren PDAs weiter
von Candace Lombardi und Yvonne Göpfert
Digital Data Exchange soll den unterschiedlichen Kennzeichnungen ein Ende bereiten weiter
von Dietmar Müller
Seit die SAP im Februar dieses Jahres ihre Version von Customer Relationship Management "on Demand" auf den Markt brachte, ist das Konzept auch in Europa angesagt. Doch sollte man nicht übersehen, dass sich die Situation in Europa noch deutlich von dem CRM-On-Demand-Boom in den USA unterscheidet. weiter
von Elinor Mills und Martin Fiutak
Messenger soll von jedem Gerät aus anrufbar sein weiter
von Martin Fiutak
GE und EarthLink investieren in umstrittene Technologie weiter
13 Ergebnisse