Microsoft kämpft gegen Armeen von Zombie-Rechnern
von Jason Curtis
Redmond identifiziert dreizehn verschiedene Spam-Gruppen weiter
von Jason Curtis
Redmond identifiziert dreizehn verschiedene Spam-Gruppen weiter
von Joachim Kaufmann
Das Panel bietet eine Auflösung von 1680 mal 1050 Pixeln weiter
von Kai Schmerer
Apple-Chef Steve Jobs möchte nicht, dass sein neues Betriebssystem auf jedem x-beliebigen PC installiert werden kann. Dass es trotzdem funktioniert, zeigt der Testbericht über Mac OS X auf der x86-Plattform. weiter
von Jo Best und Joachim Kaufmann
Zwei Terminals in Manchester geplant weiter
von Joachim Kaufmann
Foto soll Ende November auf den Markt kommen weiter
von Martin Fiutak
Prototyp in Tokio vorgestellt, Marktreife in drei Jahren weiter
von DE Edit und Dietmar Müller
Deutschland ist europaweit das Blog-Schlußlicht. Nun diskutierten Experten auf den Medientagen in München: Von journalistischem Wert sei am ehesten fachbezogenes Blogging. weiter
von Joachim Kaufmann
SQL Server 2005 und Visual Studio 2005 nur für MSDN-Abonnenten verfügbar weiter
von Martin Fiutak
Trotz erhöhter Beteiligung der Aussteller finden nicht mehr Leute den Weg aufs Messegelände weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
American Express rät Apple-Nutzern, ein Internetcafe aufzusuchen weiter
von DE Edit und Dietmar Müller
Altix 1330 und Infinite Storage NAS 330 zielen auf das Einstiegssegment weiter
von Ellinor Mills und Joachim Kaufmann
Funktion ist derzeit nur auf der US-Website verfügbar weiter
von DE Edit und Dietmar Müller
Spezifikation IEEE 802.16e und Interoperabilität sollen forciert werden weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Singer
Blackberry-Hersteller bekam offenbar Rabatte weiter
von Martin Fiutak
Endversion soll 49,95 Euro kosten weiter
von Jason Curtis und Joris Evers
Sicherheitsexperten kritisieren mangelhaftes Verschlüsselungsverfahren weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Dual-Core-CPU Presler wird derzeit an PC-Hersteller ausgeliefert weiter
von Jürgen Mauerer
ZDNet liefert die Chronologie, neuste Fakten, Hintergründe und Akteure: Derzeit laufen drei Gerichtsverfahren gegen die IT-Industrie wegen der Einführung dieser zusätzlichen Abgabe. Kläger ist die Verwertungsgesellschaft (VG) Wort. weiter
von Martin Fiutak
Ericsson rechnet mit Zunahme des Datenaufkommens weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Rechner leistet statt 136,8 nun 280,6 Teraflops weiter
23 Ergebnisse