IBM und Sanyo zeigen Brennstoffzellen-Dockingstation
von Joachim Kaufmann
Marktreife wird wohl erst im Jahr 2010 erreicht weiter
von Joachim Kaufmann
Marktreife wird wohl erst im Jahr 2010 erreicht weiter
von Florian Kalenda
Handtaschengroßes Gerät kostet 89 Euro weiter
von Dietmar Müller
Zu den neuen Funktionen zählen Teams virtueller Maschinen, mehrfache Schnappschüsse und Klonen weiter
von Dan Ilett und Joachim Kaufmann
Erfolge international koordinierter Polizeiaktionen würden langsam sichtbar weiter
von Martin Fiutak
Premiere erwirkt einstweilige Verfügung gegen "Cybersky-TV" weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Compute Cluster Edition kommt nur für x86-kompatible 64-Bit-Chips weiter
von Florian Kalenda
Wer ein Backup von Notebook oder Arbeitsrechner auf Knopfdruck anfertigen möchte, hat die Wahl: Sowohl Maxtor als auch Western Digital bieten äußerst benutzerfreundliche externe Festplatten an. weiter
von Martin Fiutak
Preisverfall drückt auf Umsätze weiter
von Martin Fiutak
Gemeinsames Angebot soll Abonnenten locken weiter
von Martin Fiutak
Computertomograph erkennt Abweichungen von zehn Mikrometern weiter
von Martin Fiutak
Nur 41 Prozent zeigen sich besorgt weiter
von Richard M. Stallman
Richard M. Stallman, Vater der GNU General Public License (GPL) und President der Free Software Foundation, kommentiert das umstrittene Thema Softwarepatente - mit besonderem Bezug auf Bill Gates und seinen Software-Riesen aus Redmond. weiter
von Martin Fiutak
"Extended Sector Remapper" ab sofort verfügbar weiter
von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann
Informationen waren auf Desktop-Rechnern gespeichert, die am 28. März entwendet wurden weiter
von Martin Fiutak
Qwest lässt aber nicht locker weiter
von Martin Fiutak
Nokia baut Marktführerschaft aus weiter
16 Ergebnisse