MSN testet Web-basierten Messenger (Update)
von Joachim Kaufmann
Final wird gegen Ende des Jahres erwartet weiter
von Joachim Kaufmann
Final wird gegen Ende des Jahres erwartet weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
OS soll aus Teilen von Suse und Ximan zusammengesetzt werden weiter
von Dietmar Müller
Mehr Kapazität, regelbasiertes Daten-Management und eine Leistung von bis zu 2,0 TB/Stunde weiter
von Dietmar Müller
Und HP Storageworks Arrays weiter
von Sebastian Brinkmann
Beim aktuellen ZDNet-Vergleich von schwarzem Toner für Farb-Laserdrucker von Canon, Epson, HP, Minolta-QMS und Samsung fanden sich enorme Preisunterschiede von 20 bis 60 Prozent. weiter
von Dietmar Müller
Beschreibt auch Double-Layer-Rohlinge weiter
von Dietmar Müller
EBIT und EBITDA im ersten Halbjahr positiv weiter
von Dietmar Müller
Auf der DMS Expo 2004 in Halle 2, Stand 2510 weiter
von Dietmar Müller
Der Umsatz mit digitalen Bildspeichern legte um 32,7 Prozent zu weiter
von Dietmar Müller
Ergebnis von 88,3 Prozent liegt weit über Durchschnitt weiter
von Dietmar Müller
Eine der Kernfunktionalitäten ist die Bereitstellung von bislang nicht webfähigen Business-Anwendungen weiter
von Dietmar Müller
Deutsches SP2 als Download offiziell verfügbar weiter
von Dietmar Müller
Beitritt zum Novell Partner Net Technology Partner Program weiter
von Dietmar Müller
HP, Red Hat, Jonas und Geronimo begrüßen das Open Source-Aplikationsframework für die Entwicklung von service-orientierten Architekturen weiter
von Joachim Kaufmann
In Unternehmen soll Internet-Telefonie die klassische Telefonie bereits 2006 überholen weiter
von Nicola Schmidt
Hacker haben eine neue Hintertür zu sensiblen Unternehmensdaten gefunden: Web-Anwendungen. Wo immer der Nutzer im Internet etwas eintippen darf, entsteht ein Sicherheitsrisiko - denn wer sich auskennt, bringt über diese Felder die Website unter seine Kontrolle. weiter
von Joachim Kaufmann
China: Schmuggelverdacht lähmt DRAM-Verkäufe weiter
von Mike Feibus
Für eine Backup-Anwendung mit so vielen Funktionen ist Veritas Backup Exec 9.1 für Windows Server extrem einfach zu bedienen, selbst für Anwender, die bisher noch nicht einmal ein Backup für den heimischen PC angefertigt haben, geschweige denn für einen Server am Arbeitsplatz. weiter
von Dietmar Müller
EU-Bürger und Firmen können nun beliebig viele Web-Niederlassungen registrieren weiter
19 Ergebnisse