Skype: Telefonieren ins deutsche Festnetz für zwei Cent pro Minute
von Ben Charny und Joachim Kaufmann
Account kann mit 10, 25 oder 50 Euro aufgeladen werden weiter
von Ben Charny und Joachim Kaufmann
Account kann mit 10, 25 oder 50 Euro aufgeladen werden weiter
von Martin Fiutak
Gratis Check findet Sicherheitslecks weiter
von Martin Fiutak
Gesamtjahresprognose erneut angehoben weiter
von Joachim Kaufmann und John Borland
"Durch den Verkauf an unlizenzierte Hersteller hat ESS Piraterie im großen Stil ermöglicht" weiter
von Jason Curtis
Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen für Microsofts Büro-Suite weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
2944 Prozessoren sollen für 20 Teraflops Rechenleistung sorgen weiter
von Joachim Kaufmann und John Borland
Auch Titel aus dem Music Store sollen sich auf Mobiltelefonen abspielen lassen weiter
von Martin Fiutak
Gerät mit Handballenauflage aus Kunstleder kostet 79,99 Euro weiter
von Martin Fiutak
It's now or never: Britische Labels starten Kampagne für den King weiter
von Martin Fiutak
Verband bezeichnet Untersuchung zur Patentierbarkeit computer-implementierter Erfindungen als tendenziös und falsch formuliert weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen testet Chip zur schnelleren Diagnose weiter
von Joachim Kaufmann
Voice over IP hat das Potential, das seit Jahrzehnten etablierte Telefonnetz samt aller Regulierungen zu ersetzen. ZDNet zeigt, was dem kostenlosen Telefonieren noch im Weg steht - und wo es heute schon Sinn machen kann. weiter
von A. Schmoll-Trautmann und Kristina Blachere
Dells A940 präsentiert sich mit einfacher Bedienung, flexibel in der Anwendung und kostengünstig. Das Kombigerät eignet sich vor allem für den Privatgebrauch und kleine Büros. weiter
von Florian Kalenda
Beim Lifebook E8010 hat Fujitsu Siemens den Begriff "Desktop Replacement" wörtlich genommen - und Ports, die sogar bei PCs aussterben, mit aktuellen Notebook-Komponenten kombiniert. weiter
von Ben Charny und Joachim Kaufmann
Produkt soll im Herbst oder Anfang 2005 auf den Markt kommen weiter
von Martin Fiutak
StorageWorks lässt Bandbreiten gemeinsam nutzen weiter
von Joachim Kaufmann und John Borland
Angebot wird in Kooperation mit MSNBC betrieben weiter
von Martin Fiutak
Umsatz klettert um zwölf Prozent weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Preis liegt unabhängig von der tatsächlich eingesetzten Anzahl der Lizenzen bei jährlich 100 Dollar pro Mitarbeiter weiter
von Hermann Gfaller
Überzogene Gehälter der Top-Manager stehen in der öffentlichen Kritik. Doch ein Manager, der nicht einmal für sich gierig ist, wird es auch nicht für sein Unternehmen sein. Diese Regel lässt sich innerhalb eines auf Wettbewerb ausgerichteten Gesellschaftssystems kaum außer Kraft setzen. weiter
23 Ergebnisse