Compuware und BEA erweitern Partnerschaft für J2EE-Entwicklung
von Dietmar Müller
Integration von OptimalJ und WebLogic Workshop 8.1 weiter
von Dietmar Müller
Integration von OptimalJ und WebLogic Workshop 8.1 weiter
von Dietmar Müller
3D-Effekte, neue typografische Tools und überarbeiteter PDF-Support weiter
von Dietmar Müller
Neue Open Source-Speicherlösungen für den Unternehmenseinsatz weiter
von Evan Hansen und Joachim Kaufmann
Mobilfunkprovider sehen "mobile Multimedia" als Geschäftsfeld der Zukunft weiter
von Dietmar Müller
ASE 12.5.1 Developer Edition wird zudem mit Solaris SPARC und x86 ausgeliefert weiter
von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann
Im Vergleich zum Jahr 2000 jedoch acht Prozent weniger Beschäftigte weiter
von A. Schmoll-Trautmann und Joachim Kaufmann
Zwar haben sich Digitalkameras auf breiter Front durchgesetzt, ihre Fotos aus Bits und Bytes wollen die meisten Nutzer dennoch lieber als klassischen Abzug auf Papier. ZDNet gibt einen Überblick über die aktuellen Angebote. weiter
von Dietmar Müller
Neue Produkte für Core- und Edge-Netzwerke weiter
von Dietmar Müller
Die Deutsche Telekom und das Land wollen insgesamt 1,5 Millionen Euro beisteuern weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Übernahme des Storage-Spezialisten Sistina Software angekündigt weiter
von Martin Fiutak
Pro Tag wurden bis zu 2000 Kopien gezogen weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Zwei GHz Taktfrequenz, aber nur 512 KByte L2-Cache weiter
von Dietmar Müller
Nachdem Real Networks Versuch gescheitert ist, Microsoft per Gerichtsentscheid die Integration des Windows Media Player in sein Betriebssystem zu verbieten, will es jetzt wenigstens ein paar Millionen Dollar Entschädigung kassieren. ZDNet hat eine kleine Chronik der Auseinandersetzung zwischen den beiden Firmen zusammengestellt. weiter
von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann
Auch bei der nächsten DVD-Generation mehrere Formate im Rennen weiter
von Martin Fiutak
Neue Foto-Handys erhöhen Datenflut beträchtlich weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Markenrechtlichen Schwierigkeiten soll aus dem Weg gegangen werden weiter
von Florian Edlbauer
Knapp größer als ein Handheld und so leistungsstark wie ein Notebook ist JVCs neuester Mini-Laptop, jetzt auf Centrino-Basis. Wer für das Modell im handlichen A5-Format tatsächlich Verwendung hat, sollte die hohen Kosten nicht scheuen. weiter
von Martin Fiutak
Modelle werden kurz vor Weihnachten um bis zu 70 Euro billiger weiter
18 Ergebnisse