EMC präsentiert Centera Compliance Edition
von Dietmar Müller
Neue Generation für Online-Speicherung erfüllt gesetzliche Voraussetzungen für die Daten-Archivierung weiter
von Dietmar Müller
Neue Generation für Online-Speicherung erfüllt gesetzliche Voraussetzungen für die Daten-Archivierung weiter
von Dietmar Müller
Regelung sollte auch Auskunftsnummern umfassen weiter
von Dietmar Müller
Preislimits, Auskunftsanspruch, Anmeldung bei der Regulierungsbehörde und eine Übergangsfrist von einem Jahr weiter
von Dietmar Müller
Für die Softwareverteilung in Unternehmen - TCO soll sich um 25 Prozent drücken lassen weiter
von Dirk Delbrouck
Lösung soll bei Total Cost of Ownership von E-Mail-Systemen glänzen weiter
von Sebastian Brinkmann
Zusätzliches Datenvolumen kostet nur noch 0,89 Cent pro GByte; Konkurrent 1&1 verlangt weiterhin fünf bis 15 Euro weiter
von Dirk Delbrouck
Jeder registrierte User kann mit 300 Frei-Credits gerade einmal drei Songs auf CD brennen weiter
von Roger Hibbert
Einer der wenigen Haken am WiFi-fähigen e740 von Toshiba war sein ... weiter
von Alexandro Urrutia
Zum Erstellen einer Video-Disk, sei es eine (S)VCD oder DVD, benötigt man ... weiter
von Dirk Delbrouck
Telefonkunden sollen bei Regulierungsbehörde Auskunft über Anbieter erhalten weiter
von Alexandro Urrutia
Sonic Solutions neueste Version des DVD-Authoring-Tools für Einsteiger, MyDVD 4, hat nur wenig Verbesserungen gegenüber der vorhergehenden Fassung zu bieten. Dazu gehören etwa die Möglichkeit animierte Hintergründe und Buttons einzubauen oder eine Foto-Diashow auf CD beziehungsweise DVD zu Erstellen. Auch die Bedienung wurde vereinfacht, ist jedoch noch nicht ganz optimal. weiter
von Alexandro Urrutia
Winoncd 6 DVD Edition unterscheidet sich von der Power Edition hauptsächlich durch die zusätzlichen DVD-Authoring-Funktionen sowie den um 40 Euro höheren Preis. Der Leistungsumfang und die Editiermöglichkeiten stellen derzeit alles in den Schatten was man in der Preisklasse für Geld bekommt. Lediglich die überfüllt wirkende Oberfläche und etwas komplexere Bedienung lassen zu wünschen übrig. weiter
von Alexandro Urrutia
Mit Filmbrennerei 2 will Ulead den Verbrauchern ein unkompliziertes und intuitiv zu bedienendes DVD-Authoring-Werkzeug zur Hand geben - das ist sehr gut gelungen. weiter
von Alexandro Urrutia
Mediostream versucht mit der neuen Version 4 von Neodvd Plus, vertrieben durch BHV, im Segment DVD-Authoring Fuß zu fassen. Das könnte auch gut gelingen, denn die neue Version ist kinderleicht zu bedienen und führt schnell zu einem ansehnlichen Ergebnis. weiter
von Alexandro Urrutia
Nerovision Express wurde zum ersten Mal mit einem dem zahlreichen Updates zu Nero 5.5 ausgeliefert. Mittlerweile gibt es auch für Nerovision schon die ersten beiden Updates. Das Nero Zusatzwerkzeug ist eine nützliche Beigabe für die Videodisk-Erstellung, kostet aber 51 Euro für Nero und zusätzlich 39 Euro für das Nerovision Plugin. weiter
von Dirk Delbrouck
Etwa 90 Prozent der Anleger nutzten für die angekündigte Kapitalerhöhung ihr Vorkaufsrecht auf neue Anteilsscheine weiter
von Dirk Delbrouck
Unternehmen will in 2003 außerhalb des Kernnetzes sein Netzwerk um mindestens zwölf europäische Städte erweitern weiter
von Dirk Delbrouck
Anwender mit Problemen können per IM mit einem Techniker in Kontakt treten oder die Step-byStep-Hilfe nutzen weiter
von Dietmar Müller
Auch die Java Virtual Machine Jrockit 8.1 steht zum Download bereit weiter
von Ulrike Ostler
IT hat beim österreichischen Öl- und Erdgaskonzern OMV eine lange Geschichte. Lesen Sie, wie der Konzern heute seine R/3-Anwendungen unter Linux auf IBM-Großrechnern der Z-Serie konsolidiert - mit begeisterndem Erfolg. weiter
26 Ergebnisse