USA behalten Regulierung im Telefon-Ortsnetz bei
von Dirk Delbrouck
"Baby Bells" müssen weiter günstigen Zugang im gewähren weiter
von Dirk Delbrouck
"Baby Bells" müssen weiter günstigen Zugang im gewähren weiter
von Dirk Delbrouck
IXP420, IXP421 und IXP422 sollen für Geräte mit Daten-, Sprach- und Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden können weiter
von Dirk Delbrouck
NEC Multisync LCD1560VM und LCD 1760VM sollen sich für Multimedia-Anwendungen eignen weiter
von Dirk Delbrouck
Durch die Technologie soll die ATA-Festplatte eingehende Befehle neu ordnen können, bevor sie auf die Daten zugreift und diese wieder zum Verarbeiten an den Host schickt weiter
von Dietmar Müller
Lizenzgebühren liegen bei 15 Euro im Jahr pro Arbeitsplatz; Deutschland-Chef Schwirz: "Angebot ist ein Quickwin für jeden CIO" weiter
von Dirk Delbrouck
Daten und Steuerbefehle sollen ohne Kabel an Process Logic Control (PLC)-Systeme gesendet werden weiter
von Dirk Delbrouck
Halbleiterhersteller stellt Entwicklern passende Software-Bausteine für das "vernetzte Haus" zur Verfügung weiter
von Martin Fiutak
Gütersloher droht Rechnung in Höhe von 17.000.000.000 Dollar weiter
von Stefan Grotzke
Lancoms Wireless 3050 ist ein Access Point nach dem WLAN-Standard IEEE ... weiter
von Charles Cooper
Als Microsoft vor einigen Jahren zum ersten Mal Linux überhaupt wahrnahm, setzten führende Mitarbeiter des Unternehmens das neue Betriebssystem regelmäßig herab und bezeichneten es als "Geschwür" oder "nicht besser als Pac-Man". weiter
von Dirk Delbrouck und John G. Spooner
Direktvermarkter plant angeblich ein Multifunktionsgerät für 150 bis 200 Dollar, sowie zwei Laserdrucker für 300 und 500 Dollar zu verkaufen weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen präsentiert auf der Computermesse zwei neue Brennlösungen weiter
von Martin Fiutak
Discounter schweigt sich noch über die Konfiguration aus weiter
von Charles Cooper
Als Microsoft vor einigen Jahren zum ersten Mal Linux überhaupt wahrnahm, setzten führende Mitarbeiter des Unternehmens das neue Betriebssystem regelmäßig herab und bezeichneten es als "Geschwür" oder "nicht besser als Pac-Man". weiter
von Dirk Delbrouck und Joe Wilcox
Microsoft stellte die zweite und letzte Testversion seiner Bürosoftware unabsichtlich für sechs Stunden auf der MSDN-Site live weiter
von Martin Fiutak
Ricardo und Deutsche Grundstücksauktionen AG wollen Service im Sommer starten weiter
von Dirk Delbrouck
Strategy Analystics-Auguren rechnen weltweit in diesem Jahr mit 448 Millionen verkauften Mobiltelefonen weiter
von Dirk Delbrouck
Die Titel Hiphop Maker 2 und Techno Maker 2 sollen Ende Februar für 19,99 Euro im Handel erscheinen weiter
von Dirk Delbrouck
Halbleiterhersteller und VPN-Software Experte Checkpoint Software Technologies vereinbaren Zusammenarbeit weiter
von Martin Fiutak
Wissenschaftler präsentieren auf der Computermesse weiter
32 Ergebnisse