zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA

ZDNet Thema: CeBIT 2018

ZDNet / Unternehmen

CeBIT: Tablets auf der Messe

Bild 1 von 12
Nur wenige Wochen nach der CES in Las Vegas und ein paar Tage nach dem Mobile World Congress in Barcelona hat die CeBIT einen schweren Stand: Nur wenige Hersteller, meist nur regional bekannte, sehen sie als Plattform, um neue Tablets zu präsentieren. Firmen wie Asus und Toshiba beschränken sich darauf, auf dem Intel-Stand ihre Ultrabooks zu zeigen. Es gibt jedoch einige interessante Ausnahmen. Dazu zählt Acer. Der Hersteller hat in Hannover sein Iconia A200 dabei. Dessen kapazitiver 16:10-Touchscreen mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 25,6 Zentimetern Diagonale löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. In die Vorderseite ist eine 2-Megapixel-Kamera mit Mikrofon integriert. Peripheriegeräten stehen je ein USB-2.0- und Micro-USB-Port zur Verfügung, außerdem sind eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer oder Headset vorhanden. Zur weiteren Ausstattung gehören GPS, ein elektronischer Kompass, Stereolautsprecher sowie Beschleunigungs- und Lagesensoren. Auf einen HDMI-Ausgang hat Acer dagegen verzichtet (Bild: Acer).
Bild vergrößern

CeBIT: Tablets auf der Messe

von Peter Marwan am 27. Februar 2012 , 16:31 Uhr

Nur wenige Wochen nach der CES in Las Vegas und ein paar Tage nach dem Mobile World Congress in Barcelona hat die CeBIT einen schweren Stand: Nur wenige Hersteller, meist nur regional bekannte, sehen sie als Plattform, um neue Tablets zu präsentieren. Firmen wie Asus und Toshiba beschränken sich darauf, auf dem Intel-Stand ihre Ultrabooks zu zeigen. Es gibt jedoch einige interessante Ausnahmen. Dazu zählt Acer. Der Hersteller hat in Hannover sein Iconia A200 dabei. Dessen kapazitiver 16:10-Touchscreen mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 25,6 Zentimetern Diagonale löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. In die Vorderseite ist eine 2-Megapixel-Kamera mit Mikrofon integriert. Peripheriegeräten stehen je ein USB-2.0- und Micro-USB-Port zur Verfügung, außerdem sind eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer oder Headset vorhanden. Zur weiteren Ausstattung gehören GPS, ein elektronischer Kompass, Stereolautsprecher sowie Beschleunigungs- und Lagesensoren. Auf einen HDMI-Ausgang hat Acer dagegen verzichtet (Bild: Acer).

Themenseiten: Acer, Archos, CEBIT, Coby, Dell, Huawei, IT-Business, Intenso, Mobile, Pearl, Samsung, Smartbook, Tablet

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0
  • zum Thema

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CeBIT: Tablets auf der Messe

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Donnerstag, 28. September 2023
    • Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu
    • Facebook-Mutter stellt Chatbot Meta AI vor
    • appliedAI Institute for Europe startet kostenlosen KI-Onlinekurs
    • Studie: Cyberangriffe auf Finanzdienstleister nehmen deutlich zu
    • Google schließt erneut Zero-Day-Lücke in Chrome
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Google schließt erneut Zero-Day-Lücke in Chrome

Google schließt erneut Zero-Day-Lücke in Chrome

Hacker nehmen eine Schwachstelle in der JavaScript-Engine V8 ins Visier. ...  » mehr

Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu

Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu

Ein Drittel der KMUs meldet mindestens eine Cybersicherheitsverletzung in ... » mehr

Facebook-Mutter stellt Chatbot Meta AI vor

Facebook-Mutter stellt Chatbot Meta AI vor

Er basiert auf dem hauseigenen Sprachmodell LLaMa-2. Meta integriert Meta AI ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.