Wie Workation gelingen kann
Arbeit mit Meerblick, die Kombination aus Urlaub und kreativer Tätigkeit, auf Denglish Workation, liegt im Trend. Aber immer an die Sicherheit und die Konnektivität denken, fordert Nathan Howe, VP of Emerging Technology bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter
Quantum Builder verbreitet Trojaner
Der Remote Access Trojaner (RAT) Agent Tesla wird mittels Spear Phishing über einen im Dark Web verkauften Builder namens „Quantum Builder“ verbreitet. weiter
Automatisierte Sicherheit für Cloud-native Umgebungen
Die Transformationsbestrebungen von Unternehmen führen häufig zu einem Flickenteppich von nicht integrierten Sicherheitskontrollen über verschiedene Cloud-Umgebungen hinweg. Automatisierte Sicherheit ist gefragt, erklärt Nathan Howe, VP Emerging Technologies bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter
Raubkopierer leben gefährlich
Die Infostealer-Malware imitiert Raubkopie-Webseiten und bringt Software-Piraten damit in Bedrängnis, erläutern die Sicherheitsanalysten des Zsacler ThreatLabZ-Teams. weiter
KI in der Cybersecurity
Künstliche Intelligenz (KI) in der Cybersecurity kann ihre Stärken ausspielen, indem sie das, was wie Malware aussieht, tatsächlich auch als Malware behandelt , erklärt Marc Lueck, CISO EMEA bei Zscaler in einem Gastbeitrag. weiter
Featured Whitepaper
Neue Hackergruppe Industrial Spy
Industrial Spy ist ein Newcomer in der Ransomware-Kriminalität und seit April 2022 aktiv. Zscaler hat die Bande genau unter die Lupe genommen. weiter
Banking-Trojaner tarnt sich als Scanner
Die Android App Unicc QR Scanner im Google Play Store enthält den Banking-Trojaner Coper und plündert im Verborgenen Konten aus. weiter
CNAPP als Multifunktionstool der Cloud-Sicherheit
Eine Cloud Native Application ProtectionPlattform (CNAPP) umfasst eine Suite von Security-Tools, die sowohl Sicherheit als auch Compliance verbessert. Rich Campagna, SVP Cloud Protection bei Zscaler, erläutert das Konzept des Schweizer Taschenmessers für Cloud Security in einem Gastbeitrag. weiter
ZTNA sorgt für Risikominimierung
Multi-Cloud-Umgebungen für Applikationsvorhaltung, die Digitalisierung von Produktionsumgebungen, hybrides Arbeitsumfeld mit der Notwendigkeit für den Remote-Zugriff auf Anwendungen: Zero Trust Network Access ist dabei sehr hilfreich, argumentiert Nathan Howe, Vice President of Emerging Technology bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter
Trends für die digitale Transformation 2022
Anhaltende Chip-Knappheit, hybrides Arbeiten, Ransomware, Zero Trust, 5G und Edge werden das Jahr 2022 prägen, urteilt Nathan Howe, VP Emerging Technologies, 5G bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter
Gefahr durch Legacy
Wenn die IT-Infrastruktur Staub ansetzt, wird sie zum Sicherheitsrisiko. Es kommt darauf an, Altlasten im Netzwerk zu identifizieren und zu entschärfen, erklärt Nathan Howe, VP of Emerging Technology bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter
HTTPS-Bedrohungen nehmen stark zu
Zscaler-Forscher prognostizieren eine Zunahme von Ransomware-Angriffen auf E-Commerce-Plattformen während der Weihnachtszeit. Vor allem HTTPS-Bedrohungen steigen um mehr als 314 %. weiter
Rückkehr ins Büro mit Tücken
„Back to Work“ darf keinen Rückschritt für die Transformation bedeuten, fordert James Tucker, Sales Engineering Director Benelux und Nordics bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter
DoppelPaymer ist wieder da
Zscaler ThreatLabZ hat aufgedeckt, dass die Ransomware DoppelPaymer unter dem neuen Namen Grief wieder aktiv ist. Die Hacker fordern jetzt Monero statt Bitcoin. weiter
Joker-Malware im Google Play Store
Die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabZ-Teams haben die Malware Joker in elf verschiedenen Apps mit insgesamt 30.000 Downloads im Google Play Store entdeckt. Sie stiehlt Kontaktlisten und verursacht finanzielle Schäden. weiter
Mehr als 300.000 Angriffe auf IoT-Geräte
Die Sicherheitsforscher von Zscaler haben das Angriffsvolumen auf Geräte für das Internet der Dinge (IoT) unter die Lupe genommen. Die Attacken haben sich im letzten Jahr versiebenfacht. Besonders gefährdet sind Geräte wie Drucker, Digital Signage und Smart TVs, die mit IT-Netzwerken von Unternehmen verbunden sind. weiter