NetApp-Umfrage: Die Zukunft ist hybrid
von Roger Homrich
Die Mehrheit der IT-Entscheider glaubt, dass sich hybride Cloud-Infrastrukturen durchsetzen werden. weiter
Google Ventures investiert in Sicherheitsbewerter
von Florian Kalenda
SecurityScorecard betreibt eine Suchmaschine namens ThreatMarket. Sie soll die Sicherheitslage von Unternehmen abschätzen, unter Berücksichtigung ihrer Partner und Zulieferer. GV zufolge ermöglicht es somit IT-Abteilungen informiertere Entscheidungen. weiter
NetApp entlässt zwölf Prozent seiner Belegschaft
von Björn Greif
Das entspricht rund 1500 Mitarbeitern. Die Restrukturierung soll Kosten sparen helfen und bis Ende des ersten Geschäftsquartal 2017 abgeschlossen sein. Die Ankündigung erfolgte nach einem durchwachsenen dritten Fiskalquartal mit schwachem Ausblick. weiter
NetApp kauft Flash-Storage-Firma SolidFire für 870 Millionen Dollar
von Florian Kalenda
Der CEO von SolidFire, Dave Wright, wird Leiter der NetApp-Produktreihe SolidFire. Die Transaktion soll in NetApps viertem Fiskalquartal 2016 abgeschlossen werden, das im April endet. Cisco soll ebenfalls Interesse gehabt haben, ohne dass es zu einem Abschluss kam. weiter
Wie Data Gravity IT-Projekte ausbremsen kann
von Herbert Bild
Daten sind zu einem wichtigen Produktionsfaktor geworden. CIOs müssen daher ihre Strategien für das Datenmanagement kontinuierlich anpassen. Im Gastbeitrag für ZDNet erklärt Herbert Bild, Solutions Marketing Manager bei NetApp, worauf IT-Verantwortliche diesbezüglich beim Einsatz hybrider Cloud-Umgebungen achten müssen. weiter
Featured Whitepaper
Gemalto und Netapp bringen Verschüsselungstechnik für AWS
von Bernd Kling
Die Zusammenarbeit gilt einer integrierten Lösung für Speicher, Verschlüsselung und Key-Management in Cloud-Umgebungen von Amazon Web Services. Die Partner kombinieren NetApp Cloud OnTap und Gemaltos virtuelle Appliance SafeNet Virtual KeySecure. Die Kunden behalten die Kontrolle über ihre Verschlüsselungs-Keys. weiter
NetApp-CEO Tom Georgens zurückgetreten
von Florian Kalenda
Der Umsatz war zuletzt sechs Quartale in Folge rückläufig. Als Übergangs-CEO wurde Strategiechef George Kurian eingesetzt. Er kam 2011 von Cisco zu NetApp. Ohne Druck soll nun die Suche nach einem dauerhaften neuen Firmenchef beginnen. weiter
NetApp entlässt erneut 600 Mitarbeiter weltweit
von Florian Kalenda
Letztes Jahr waren schon einmal 900 Arbeitsplätze weggefallen. NetApp rechnet mit Kosten zwischen 35 und 45 Millionen Dollar. Das Unternehmen will "stromlinienförmiger" werden und sich auf Software konzentrieren - vor allem auf seine Virtualisierungslösung OnTap. weiter
HP stellt neue Generation seines Storage-Angebots vor
von Peter Marwan
In ihr kommen die mit 3Par eingekauften Technologien erstmals in vollem Umfang zum Tragen. Mit vier verbauten Controllern sieht sich HP herkömmlichen Lösungen mit zwei Controllern überlegen. Außerdem werden bisher dem High-End vorbehaltene Techniken automatisiert und dem Mittelstand verfügbar gemacht. weiter
Google zum zweitbesten Arbeitgeber der Welt gekürt – hinter SAS
von Björn Greif
Das Ranking des US-Wirtschaftsmagazins Fortune konzentriert sich auf weltweit agierende Unternehmen. SAS lobt es für seine nahbaren Führungskräfte, Google für sein Coaching-Programm. In der Top 25 finden sich auch NetApp, Microsoft, Intel und Cisco. weiter
NetApp verstärkt Flash-Angebot und vertreibt SSD-Lösungen von Fusion-io
von Florian Kalenda
Die Kooperation wirkt wie eine Reaktion auf die Übernahme von TMS durch IBM. Die Lösung Flash Accel soll bis zu 90 Prozent mehr Leistung durch Storage Tiering bringen. Flash-Partner sind künftig neben Fusion-io auch LSI, Micron, SanDisk, STEC und Virident. weiter
Cisco verspricht Dienst Cloud Connect für Juni
von Florian Kalenda
Er verbindet virtualisierte Rechenzentren aller Art. Als Partner haben Citrix, EMC, NetApp, Red Hat und VMware mitgewirkt. Cisco rühmt sich auch langjähriger Erfahrung mit dem Kommunikationsdienst WebEx. weiter
Cloud Computing: Was wird aus den Hardware-Lieferanten?
von Peter Marwan
Im Jahr 2011 hat die IT-Branche beim Thema Cloud Computing große Fortschritte gemacht. Zwar sind aus deutscher Sicht noch viele rechtliche Fragen offen, aber der Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Zeit auch für die Hardwarelieferanten, sich Gedanken um ihre Strategie zu machen. weiter
Facebook ist bevorzugter Arbeitgeber im IT-Umfeld
von Emil Protalinski und Florian Kalenda
Insgesamt belegt es nur noch den dritten Platz im Ranking von Glassdoor. Zwei Unternehmensberatungen sind vorbeigezogen. Google liegt auf fünf, Apple an zehnter Position. weiter
Virtualisierung stellt neue Anforderungen ans Backup
von Hans-Thomas Hengl
Mit dem Grad der Virtualisierung wächst auch die Notwendigkeit, die Daten virtueller Maschinen zu sichern und im Notfall zuverlässig wieder herzustellen. ZDNet stellt geeignete Lösungen für das Backup-Management in Firmen vor. weiter
NetApp verzeichnet Gewinnrückgang im ersten Quartal
von Larry Dignan und Stefan Beiersmann
Der Profit schrumpft um 7 Prozent auf 139,5 Millionen Dollar. Den Umsatz steigert NetApp um 26 Prozent auf 1,46 Milliarden Dollar. Laut CEO Tom Georgens schwächt die weltweite Wirtschaftskrise das Wachstum des Unternehmens. weiter