Bericht: Cisco plant massiven Stellenabbau

Er betrifft zwischen 9000 und 14.000 Mitarbeiter. Das entspricht bis zu 20 Prozent der gesamten Belegschaft. Als Grund nennen mit der Situation vertraute Quellen die Neuausrichtung auf softwarebasierte Lösungen. weiter

Malwarebytes: Fast 40 Prozent der Firmen von Ransomware betroffen

Für die Studie wurden CIOs, CISOs und IT-Chefs von Unternehmen mit im Schnitt 5400 Mitarbeitern befragt. Den Schwerpunkt bildeten Deutschland und Großbritannien, Kanada und USA. 40 Prozent der Opfer zahlten, in 3,5 Prozent der Fälle standen Menschenleben auf dem Spiel. weiter

Neue Ransomware löscht Dateien trotz Lösegeldzahlung

Ranscam fehlen jegliche Funktionen für die Verschlüsselung oder Wiederherstellung von Dateien. Stattdessen beginnt die Malware sofort mit der Löschung von Dateien aus den Nutzerverzeichnissen. Ranscam lässt sich zudem nur durch eine vollständige Neuinstallation des Systems entfernen. weiter

Cisco kauft Security-Start-up CloudLock für 293 Millionen Dollar

Es erweitert damit seine Sicherheitssparte um einen Cloud Security Access Broker. CloudLock hilft, das Verhalten der Nutzer bei SaaS-, IaaS- und PaaS-Angeboten zu kontrollieren und zu verwalten. Der Abschluss der Übernahme ist für Herbst geplant. weiter

Cisco warnt vor kritischen Lücken in freier Pack-Bibliothek libarchive

Die Fehler treten bei der Verarbeitung von Archiven in den Formaten 7-Zip, MTREE und RAR auf. Ein Angreifer könnte Schadcode einschleusen und ausführen. Libarchive wird unter anderem für FreeBSD, KDE, Debian, Gentoo und Packprogramme für Windows und Mac OS X verwendet. weiter

VoIP: Cisco kündigt Unterstützung für iOS 10 an

Cisco nutzt neue APIs und Fähigkeiten des Mobilbetriebssystems, um Geräte und Apps besser auf seine Netzwerklösungen abzustimmen. Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft arbeiten Entwicklerteams beider Firmen seit letztem Jahr zusammen. Sie wollen iPhones und iPads stärker ins Unternehmensumfeld integrieren. weiter

Insieme-Entwickler verlassen Cisco

Mario Mazzola, Prem Jain, Luca Cafiero und Soni Jiandani scheiden zum 17. Juni aus. Sie gelten seit 1993 als Ciscos Innovationsträger. Nach einer Neuausrichtung unter CEO Chuck Robbins kam es aber zu Meinungsverschiedenheiten über "Rollen, Zuständigkeiten und Privilegien" einzelner Manager. weiter

Cisco und IBM arbeiten bei IoT zusammen

Gemeinsam wollen sie eine Möglichkeit schaffen, in Echtzeit auf anfallende Daten zuzugreifen. Damit zielen sie zunächst auf die Branchen Öl und Gas, Herstellung, Logistik und Bergbau ab, wo es nach ihrer Darstellung typischerweise viele Endpunkte und nur beschränkte Bandbreite gibt. weiter

Freies Packprogramm 7-Zip weist schwerwiegende Sicherheitslücken auf

Angreifer können sie theoretisch ausnutzen, um Schadcode auszuführen. Ursache ist eine fehlerhafte Überprüfung von Eingabedaten. Außer der Archivierungssoftware selbst sind auch alle Produkte betroffen, die deren Bibliotheken implementieren. Mit Version 16.00 wurden die Lücken geschlossen. weiter

Interne Mail: CEO Chuck Robbins stellt Cisco neu auf

Künftig wird es vier Bereiche geben: Networking, Cloud Services & Platforms, Security sowie Applications & IoT. Ihre Verantwortlichen berichten direkt an Robbins. Die neue Sparte Cloud Services & Platform leitet Zorawar Biri Singh, den Robbins letztes Jahr ins Unternehmen geholt hatte. weiter

Servermarkt wächst 5,2 Prozent im vierten Quartal

Der Branchenumsatz erhöht sich auf 15,3 Milliarden Dollar. Auch 2016 soll der Markt durch eine hohe Nachfrage nach Cloud-Diensten weiter wachsen. Hewlett Packard Enterprise ist mit einem Marktanteil von 25,6 Prozent auch im Kalenderjahr 2015 Marktführer. weiter

Cisco patcht schwere Lücke in Nexus-Switches

Auf Modellen der Reihen Nexus 3000 und 3500 gab es ein Standardkonto mit Standard-Passwort. Es ließ sich nicht entfernen und hatte Administratorrechte. Angreifer konnten es lokal und über Telnet, in einer Konfiguration auch über SSH nutzen. weiter

Cisco kauft Leaba Semiconductor für 320 Millionen Dollar

Das israelische Start-up entwickelt Netzwerkchips. Es unterliegt der Geheimhaltung und hat noch keine Produkte angekündigt. CEO Eyal Dagan konnte schon 2009 ein anderes Start-up, Dune Networks, für 200 Millionen Dollar an Broadcom verkaufen. weiter

Cisco kauft Cloud-App-Verwaltungsplattform CliQr für 260 Millionen Dollar

CliQr unterstützt die großen IaaS-Plattformen wie Amazon, Google, Microsoft und VMware, für die es auch einen Preisvergleich anbietet. Für die Verwaltung aller Applikationen, Clouds und User stellt es eine einheitliche Oberfläche bereit. Cisco integriert es in die One Enterprise Cloud Suite. weiter