zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • KMU
    • Windows 10
      • Windows 10 Fall Creators Update 1709: Das ist neu
      • Windows 10 Fall Creators Update mit USB-Stick installieren
      • Was bringt Windows 10 für Unternehmen?
      • Bereitstellung von Windows 10 in Unternehmen
      • Windows-Update for Business
      • Datenschutzeinstellungen für Admins
      • Maßanzug für Windows 10: So erstellen Sie eine personalisierte ISO
      • Windows 10: effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
      • Tipps und Tricks zum neuen Microsoft-Browser Edge
      • Windows 10: Neuinstallation auf Surface Pro 3
      • Windows 10: Chancen für Entwickler
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Asien
    • China
    • Frankreich
    • Japan
    • Großbritannien
    • USA
ZDNet / Themen / Groupware
Open-Source-Alternativen zu Exchange: Zarafa, Zimbra, Scalix und Group-E

Open-Source-Alternativen zu Exchange: Zarafa, Zimbra, Scalix und Group-E

Vor allem Unternehmen die intern auf Linux setzen möchten, setzen oft auch auf die Open-Source-Alternativen Zarafa und Zimbra. Die beiden Produkte bieten ähnlichen Funktionsumfang wie Exchange. In diesem Bereich gibt es auch noch die beiden Alternativen Scalix und Group-E.

Facebook bringt eigenständige Events-App

Facebook bringt eigenständige Events-App

Die besten Open-Source-Alternativen zu Microsoft Exchange

Die besten Open-Source-Alternativen zu Microsoft Exchange

3 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • Qualcomm passt Lizenzmodell an
  • Krimineller DDoS-Service stillgelegt
  • Digitale Schlösser: Forscher entwickeln Generalschlüssel für Millionen Hotelzimmer
  • AMD: Ryzen-Prozessoren sorgen für zweistelligen Umsatzanstieg
  • Trotz Datenskandal: Facebook steigert Nutzerzahl um 13 Prozent auf 2,2 Milliarden
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S6
  • Galaxy S7
  • Galaxy S8
  • Linux Mint
  • Modernisierung der
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • IT
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Immer häufiger bringen Smartphonehersteller Modelle auf den Markt, deren Display am oberen Rand eine Einkerbung aufweisen. Wie beurteilen Sie diese Form?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • iOS-App
  • Android-App
  • Google Currents
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • XING
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Windows 10 1803 April-Update Build 17134 installieren
  • Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge: Aktueller Update-Status in Deutschland, Österreich und der Schweiz [Update 29]
  • Sport-Smartwatch: Huami Amazfit Stratos im Test
  • IT aus der Public Cloud vor Ort realisieren
  • „Hallo Magenta“: Der smarte Lautsprecher der Telekom soll im Sommer erscheinen
  • SnoopSnitch: Android-Tool analysiert Sicherheitspatches
  • Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge: Aktueller Update-Status in Deutschland, Österreich und der Schweiz [Update 29]
  • Windows 10 1803 Spring Creators Update mit USB-Stick installieren
  • SnoopSnitch: Android-Tool analysiert Sicherheitspatches
  • Bluetooth-Kopfhörer: RHA MA750 Wireless im Test
  • Sport-Smartwatch: Huami Amazfit Stratos im Test
  • Fujitsu eröffnet erstes außerjapanisches Digital Transformation Center in München
Letzte Kommentare
  • Daran, daß ein paar Bildchen und Progrämmchen 2 GB ...
    zu Windows 10 Lean: Microsoft gibt ersten Ausblick auf neue abgespeckte Windows-Version
  • Su meinst, sie sollen sich weiter am Surface versuchen? ...
    zu Microsoft veröffentlicht Preview des kommenden Skype-Desktop-Clients
  • Wahrscheinlich stört sich Amazon nur daran, daß diese ...
    zu VLC Media Player nicht mehr für Amazon Fire TV verfügbar
  • Ein solches Design ist der Grund, weshalb ich nicht ...
    zu Microsoft veröffentlicht Preview des kommenden Skype-Desktop-Clients
  • Guten Abend, heißt eine "Vermeidung" von Verwandschaft ...
    zu Wer kann in Firmen die Position des Datenschutzbeauftragten bekleiden?
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Qualcomm passt Lizenzmodell an

Qualcomm passt Lizenzmodell an

Eine Kappung der Berechnungsgrundlage könnte den anhaltenden Lizenzstreit ...  » mehr

Krimineller DDoS-Service stillgelegt

Krimineller DDoS-Service stillgelegt

Über ein Dutzend Länder beteiligen sich an der "Operation Power OFF" gegen ... » mehr

Digitale Schlösser: Forscher entwickeln Generalschlüssel für Millionen Hotelzimmer

Digitale Schlösser: Forscher entwickeln Generalschlüssel für Millionen Hotelzimmer

Sie nutzen Fehler im elektronischen Schließsystem Vision by VingCard des ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2018 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2018 CBS Interactive, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from CBS Interactive, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of CBS Interactive, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2018 CBS Interactive, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of CBS Interactive, Inc.