Schwerwiegende Sicherheitslücke bedroht Linux-Systeme
Sie steckt in der Software-Komponente Shim. Angreifbar ist ein Bootvorgang per HTTP. Angreifer können dabei unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen. weiter
Angriff auf die Lieferkette: Android-Smartphones ab Werk mit Malware
Betroffen sind vor allem günstige Geräte. Trend Micro identifiziert Smartphones mit schädlicher Firmware von mindestens zehn Herstellern. Sogenannte Silent Plugins erlauben eine Kontrolle aus der Ferne. weiter
Google verbessert Sicherheit von Android auf Firmware-Ebene
Google will bekannte Lehren aus der Softwaresicherheit auf die Firmware anwenden. Ziel ist unter anderem eine Verbesserung der Speichersicherheit. weiter
PLC-Schwachstellen bei Siemens aufgedeckt
Asset-Transparenz ist das Herzstück jeder Sicherheitslösung. Was nicht bekannt ist, lässt sich nicht schützen, warnt Gastautor Steve Gyurindak von Armis. weiter
8 Ergebnisse