zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 22. März 2019
Samsung Internet 9.2 verbessert Datenschutz und unterstützt Fingerabdrucksensor zur Authentifizierung

Samsung Internet 9.2 verbessert Datenschutz und unterstützt Fingerabdrucksensor zur Authentifizierung

Smart Tracking löscht Tracking Cookies nach dem Besuch von Webseiten. Darüber hinaus erscheint die Oberfläche nun im One UI-Design. Unter der Haube unterstützt der Browser die Android-9-Einstellung für Private DNS.

Bericht: Google Pixel 4 XL kommt mit Dual-Kamera und Punch-Hole-Display

Bericht: Google Pixel 4 XL kommt mit Dual-Kamera und Punch-Hole-Display

Pwn2Own 2019: Hacker knacken Apple Safari VirtualBox und VMware

Pwn2Own 2019: Hacker knacken Apple Safari VirtualBox und VMware

Microsoft informiert Windows-7-Nutzer per Update über nahendes Support-Ende

Microsoft informiert Windows-7-Nutzer per Update über nahendes Support-Ende

Facebook speichert mehrere Hundert Millionen Passwörter im Klartext

Facebook speichert mehrere Hundert Millionen Passwörter im Klartext
22. März 2019, 07:44 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Zahl der Betroffenen liegt offenbar im Bereich zwischen 200 und 600 Millionen. Es geht auch um Kennwörter von Instagram-Nutzern. Die unverschlüsselten Passwörter sind zum Teil jahrelang für Tausende Facebook-Mitarbeiter einsehbar. Facebook will bisher keine Anzeichen für einen Missbrauch gefunden haben. weiter

5 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • Die Navigation im Labyrinth der Malware-Scanner: Wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen
  • Aufbrechen von Daten-Silos durch Data Mesh: Ein Beispiel aus der produzierenden Industrie
  • ChatGPT: Die 128 besten Plugins auf einen Blick
  • Digitale Service für Kliniken und Reha-Zentren aus der Cloud
  • Versicherungs-App mit virtueller Live-Beratung
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Letzte Kommentare
  • Hallo Pascal Garber, wir haben leider ein paar technische ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Hallo Thomas, wir haben leider ein paar technische ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Würde den Podcast gerne mal hören, ist aber in meinem ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Wie kann ich den Podcast in meinem Podcast Player abnonieren? ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Danke für den Hinweis.
    zu Tor Project stellt neuen Browser Mullvad vor
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Open Source: Cloud-agnostische Lösung für App-Konnektivität

Open Source: Cloud-agnostische Lösung für App-Konnektivität

Red Hat Service Interconnect reduziert Komplexität und erhöht die ...  » mehr

ChatGPT: Die 128 besten Plugins auf einen Blick

ChatGPT: Die 128 besten Plugins auf einen Blick

Die Liste bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten ... » mehr

Vice Society mit eigener Ransomware unterwegs

Vice Society mit eigener Ransomware unterwegs

Ransomware-Gruppe führt immer wieder gezielte Angriffe auf ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.