Darknet-Marktplatz AlphaBay setzt auf anonyme Kryptowährung Monero
von Florian Kalenda
Sie basiert nicht auf Bitcoin, sondern auf einem Protokoll namens CryptoNote. Transaktionsdaten bleiben dabei unter Verschluss. Nach der Ankündigung stieg das Marktvolumen von Monero über Nacht von 40 auf 60 Millionen Dollar. weiter
China Labor Watch: Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferern verschlechtern sich noch
von Bernd Kling
Die Arbeiterschützer erheben erneut Vorwürfe gegen Pegatron. Wie ihre Untersuchung zeigt, können dessen Mitarbeiter nicht von ihrem Einkommen leben, ohne extrem viele Überstunden zu leisten. Ein erneuter Suizid macht auch wieder auf die Zustände bei Foxconn aufmerksam. weiter
IFA: Philips erweitert Hue-Reihe um Bewegungsmelder
von Florian Kalenda
Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 40 Euro. Bis zu zwölf der Geräte lassen sich in einem System kombinieren und per App einstellen. Nach einer voreingestellten Zeit dimmen die verbundenen Lampen erst einmal herunter, statt sofort abzuschalten. weiter
Nutanix übernimmt PernixData und Calm.io
von Anja Schmoll-Trautmann
Nutanix will mit den Technologien der beiden Unternehmen seine Attraktivität für Betreiber von Cloud-Rechenzentren steigern. Während Calm.io eine Plattform zur Automatisierung von DevOps anbietet, ist PernixData auf Storage-Optimierung in virtualisierten Umgebungen spezialisiert. weiter
Google holt Airbnb-Manager für Kommerzialisierung der Autosparte
von Florian Kalenda
Shaun Stewart berichtet als Director künftig an Auto-CEO John Krafcik. Möglicherweise soll er eine Plattform für den Zugriff auf Google-Autos schaffen. Mit einem ähnlichen System experimentieren nuTonomy in Singapur und Uber in Pittsburgh. weiter
Featured Whitepaper
Facebook automatisiert Trendthemen
von Florian Kalenda
Vorspänne von menschlichen Mitarbeitern fallen weg - und damit laut einem unabhängigen Bericht 15 bis 18 Stellen. Damit reagiert das Unternehmen auf die angeblich substanzlosen Vorwürfe der Nachrichtenmanipulation vom Mai. weiter
Russischer Kreditkartenhacker in den USA verurteilt
von Florian Kalenda
Roman Seleznev wurde 2014 bei einem Urlaub auf den Malediven verhaftet und an die USA ausgeliefert. Ihm drohen nun bis zu 40 Jahre Haft. Er ist Sohn eines Duma-Abgeordneten. Sein Anwalt sieht in dem Fall eine politische Verschwörung. weiter
HP bietet ab September Notebooks mit integriertem Blickschutz
von Anja Schmoll-Trautmann
Die als HP Sure View bezeichnete Funktion ist voraussichtlich ab Mitte September als zusätzliches Ausstattungsmerkmal verfügbar und wird zunächst für das HP EliteBook 840 und das HP EliteBook 1040 Full HD erhältlich sein. weiter
Opera setzt nach Server-Hack Passwörter zurück
von Florian Kalenda
Es handelt sich um Zugänge zu seinem Synchronisierungsdienst. Die Kennwörter waren gehasht und mit Salt versehen, Zugänge für Fremddienste aber verschlüsselt. Zu den eingesetzten Algorithmen macht Opera keine Angaben. weiter
Ransomware Fantom gibt sich als kritisches Windows-Update aus
von Bernd Kling
Die Malware gaukelt die Installation eines Windows-Updates vor und zeigt den üblichen Update-Bildschirm an. Gleichzeitig verschlüsselt sie im Hintergrund alle Dateien auf dem Rechner des Opfers. Die Verschlüsselungslösung der Erpresser basiert auf dem Forschungsprojekt Eda2. weiter
Neue Betrugsmasche: Polizei warnt vor Rechnungsstellung per E-Mail
von Anja Schmoll-Trautmann
Die Kriminellen manipulieren ausgehende Mails nachdem sie sich Zugang zu einem Mail-Server verschafft haben. Sie täuschen Empfängern vor, dass sich die Bankverbindung geändert habe. Zusätzlich werden sogar gefälschte Dokumente per Briefpost verschickt. weiter
VPN-Lösungen für Unternehmen im Überblick
von Thomas Joos
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Produkte, um VPN in Unternehmen aufzubauen. Neben Hardware-Appliances stehen auch virtuelle Varianten und Software-Lösungen zur Verfügung. weiter
16 Ergebnisse