Bericht: Alcatel-Lucent will sich von Netzwerkgeschäft trennen
Als Berater wurde Lazard ins Haus geholt. Es ist allerdings der dritte Versuch innerhalb von drei Jahren. Als größtes Problem gilt Alcatels modernisierungsbedürftiges Angebot an Telefonanlagen für Firmen. weiter
Lenovo liefert Notebooks mit um 300 Grad klappbarem Touchscreen aus
Die Modelle Flex 14 und 15 kommen entsprechend dem Namen mit Diagonalen von 14 und 15,6 Zoll. Sie nutzen eine aktuelle Core-i-CPU, bis zu 8 GByte RAM, eine dedizierte Nvidia-Grafik und bis zu 1 TByte Festplatten- respektive 256 GByte SSD-Speicher. Die Preise beginnen bei 449 Euro. weiter
In den USA liefert Amazon jetzt auch sonntags
Das Angebot gibt es zunächst nur in New York und Los Angeles. US Postal Service hat dafür extra "flexibles" Personal eingestellt. Es stellt sonst an Sonntagen keine Pakete zu. Für Prime-Abonnenten ist der Service kostenlos, alle anderen zahlen Expresszuschlag. weiter
iPhone-5C-Fertigung bringt Pegatron mehr Umsatz – aber weniger Gewinn
Für das Plus von 11,3 Prozent beim Umsatz wurde ein "neuer Produktstart im Kommunikationsbereich" als Grund genannt. Der Betriebsgewinn lag unter den Erwartungen von Analysten. Der Zulieferer stellt auch das iPad Mini her. weiter
T-Systems will Großkunden weitreichenden Schutz vor Cyberangriffen bieten
Dazu kooperiert es mit der EMC-Tochter RSA. Zusammen wollen sie Firmen Beratung, Analyse und einen dynamischen Schutz vor Bedrohungen anbieten. Im März 2014 soll mit "Clean Pipe" zudem das erste Produkt der neuen Geschäftseinheit Cyber Security verfügbar sein. weiter
Microsoft-Werbung fürs Surface 2 enthält falsche Excel-Berechnung
Sie ist auf einem Werbeplakat in den USA zu sehen. Die Summe aus sieben Zahlen weicht um 500 Dollar vom korrekten Ergebnis ab. Noch letzten Monat hatte Microsoft über fehlende Präzision bei iWork auf dem iPad lamentiert. weiter
Bitkom: Weltweiter ITK-Markt wächst 2013 voraussichtlich um 3,8 Prozent
Der Branchenumsatz soll auf ein Rekordhoch von 2,84 Billionen Euro steigen. Auf Informationstechnik entfallen dabei 1,18 Billionen, auf Telekommunikation 1,66 Billionen Euro. Den größten Anteil haben weiterhin die USA vor der EU und den BRIC-Staaten. weiter
Release Candidates von Adobe Lightroom 5.3 und Camera Raw 8.3 verfügbar
Die Vorabversion von Lightroom 5.3 korrigiert 18 Fehler, die von Camera Raw 8.3 vier. Die Updates erweitern zudem den RAW-Support um 15 Kameramodelle und liefern acht neue Objektivprofile. So werden jetzt etwa auch die Canon PowerShot S120, Fujifilm X-ES2 und Nikon D610 unterstützt. weiter
Ubuntu-Websuche: Mark Shuttleworth entschuldigt sich für Abmahnung
Auf fixubuntu.com steht ein Skript, um die Websuche mit Unity Dash abzustellen. Ihm wurde die Verwendung des Namens und Logos von Ubuntu untersagt. Shuttleworth zufolge hat ein relativ neuer Mitarbeiter den falschen Standardtext gewählt. weiter
Intel kauft Schulsoftware-Entwickler Kno
Es digitalisiert Inhalte in Partnerschaft mit rund 75 Verlagen. Derzeit umfasst sein Programm mehr als 200.000 interaktive Titel. Intel will das auf Nordamerika fokussierte Angebot nun auch international bekannt machen. weiter
Telekom stärkt Geschäftskunden-Segment durch Kauf von GTS Central Europe
Für den osteuropäischen Telekommunikationsdienstleister zahlt der Bonner Konzern 546 Millionen Euro. Dadurch erhält er Zugriff auf dessen Festnetz-Infrastruktur, beispielsweise in Polen und Tschechien. Die Übernahme erfordert noch die Zustimmung der zuständigen Regulierungsbehörden. weiter
Andreessen Horowitz verkauft ein Drittel seiner Facebook-Aktien
Für die 2,3 Millionen Anteile kassiert der Wagniskapitalgeber zwischen 49,22 und 50,07 Dollar pro Stück. Seine persönliche Beteiligung an dem Social Network hatte Marc Andreessen schon vor einem Jahr veräußert. Ähnlich verfuhr Facebooks erster Investor, Peter Thiel. weiter
Twitter startet Testprogramm Android Alpha
Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich. Tester erhalten "frühen Zugang zu Experimenten". Das bestehende Beta-Programm wird parallel weitergeführt. Twitter betont mit der Ausweitung des Testerkreises die Bedeutung seiner Android-App. weiter
Bericht: Britischer Geheimdienst späht mithilfe gefälschter LinkedIn-Profile
Laut Geheimunterlagen aus dem Fundus von Edward Snowden heißt die Angriffsmethode "Quantum Insert". Sie wurde unter anderem für Angriffe auf Belgacom und die OPEC genutzt. LinkedIn verurteilt das Vorgehen der Geheimdienste. weiter
Landgericht Mannheim setzt Patentklage von Google gegen Apple aus
Richter Andres Voß will zuerst eine Entscheidung der EU-Kommission abwarten. Sie befasst sich ebenfalls mit Motorolas Umgang mit standardrelevanten Patenten. In den USA erringt Apple einen wichtigen Teilerfolg gegen die Google-Tochter. weiter
FireEye meldet Zero-Day-Lücke in Internet Explorer
Betroffen sind offenbar die Versionen 7, 8, 9 und 10 des Microsoft-Browsers. Ein Exploit für die Schwachstelle ist bereits in Umlauf. Er verbreitet sich über eine manipulierte Website. FireEye hat Microsoft über die Anfälligkeit informiert. weiter
20 Ergebnisse