Bill Gates zum vierten Mal in Folge „nur“ zweitreichster Mann der Welt
von Björn Greif
Der Microsoft-Gründer muss sich erneut dem Mexikaner Carlos Slim Helu geschlagen geben. Allerdings kann er den Abstand von 8 auf 6 Milliarden verringern. Forbes schätzt Gates' Vermögen auf 67 Milliarden Dollar. weiter
Linus Torvalds kehrt zum geschmähten Gnome 3 zurück
von Florian Kalenda
Vor zwei Jahren war die Oberfläche für ihn noch ein "schreckliches Durcheinander". Jetzt hat der streitbare Kernel-Entwickler aber zwei Tools zur Optimierung gefunden: Frippery und Gnome Tweak Tool. Er fordert folglich ihre Integration in Gnome 3. weiter
Bericht: Microsoft soll in Dänemark 778 Millionen Euro Steuern nachzahlen
von Björn Greif
Die Forderung des dänischen Finanzamts steht im Zusammenhang mit der Übernahme von Navision im Jahr 2002. Durch den Weiterverkauf von Unternehmenswerten an eine irische Tochter soll Microsoft den Fiskus umgangen haben. weiter
CeBIT: Iiyama kündigt günstiges 27-Zoll-Display mit 2560 mal 1440 Pixeln an
von Björn Greif
Der ProLite XB2776QS kommt mit diversen Ergonomie- und Anschluss-Optionen. Er erreicht eine Helligkeit von 350 Candela pro Quadratmeter und einen Kontrast von 1000:1. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt zum Marktstart Mitte März 499 Euro. weiter
Bitkom: Deutscher ITK-Markt soll 2013 um 1,4 Prozent wachsen
von Björn Greif
Der Branchenumsatz würde sich damit auf 153 Milliarden Euro belaufen. Der IT-Sektor wächst voraussichtlich deutlich stärker als die Telekommunikation. Das Geschäft mit digitaler Unterhaltungselektronik ist nach einer Erholung im Vorjahr wieder rückläufig. weiter
Featured Whitepaper
Galerie: Sonys Android-Flaggschiff Xperia Z
von
Sonys neues Flaggschiff Xperia Z beeindruckt mit großem 5-Zoll-Full-HD-Display, Quad-Core-CPU, 13-Megapixel-Kamera und LTE. Darüber hinaus ist es auch nach IP55 und IP57 zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser geschützt. weiter
Video-Teaser zu Samsung Galaxy S4 veröffentlicht
von Florian Kalenda
Es verrät aber keine Details, sondern sorgt allein für Aufmerksamkeit. Ein kleiner Junge namens Jeremy soll das Gerät demnach auf die Veranstaltung am 14. März in New York bringen. Samsung verspricht eine Fortsetzung. weiter
CeBIT: Bundesdruckerei präsentiert Geldautomaten mit Online-Ausweisfunktion
von Björn Greif
Vor Ort in Hannover können Kunden aller deutschen Banken damit kostenlos Geld von ihrem Konto abheben. Voraussetzung ist ein neuer Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und sechsstelliger PIN. weiter
Blackberry denkt über neues Tablet nach
von Florian Kalenda
Der zuständige Manager sagt dem Wall Street Journal: "Wir sind definitiv sehr am Tablet-Markt interessiert." Er sieht eine Kundennachfrage nach einem vielfältigen Angebot. Im letzten Quartal wurden 255.000 Playbooks verkauft. weiter
Hedgefonds-Manager David Einhorn zieht Klage gegen Apple zurück
von Björn Greif
Das damit angestrebte Ziel wurde bereits erreicht: Apple hat auf seiner Jahreshauptversammlung nicht über die Abschaffung von Blanko-Vorzugsaktien abstimmen lassen. "Damit hat sich das Problem erledigt", wie Greenlight Capital mitteilt. weiter
Sicherheitsdienstleister fällt bei Verteidigungsversuch aus
von Florian Kalenda
Eine Stunde lang mussten CloudFlares Kundensites wie Wikileaks oder Metallica.com ohne Schutzschicht auskommen. Juniper-Router hängten sich aufgrund einer Flowspec-Regel auf. Die Ursache wird weiter erforscht. Die Kunden erhalten Gutschriften. weiter
Häftling besucht Informatikkurs und hackt sich in Gefängniscomputer
von Bernd Kling
Enthüllt wurde der Zwischenfall erst durch die Kündigungsklage des später entlassenen Kursleiters. Der Gefangene war ein zu fünf Jahren Gefängnis verurteilter Cyberkrimineller. Er hatte ein Hackerforum betrieben und mit gestohlenen Kreditkartendaten seinen Playboy-Lebensstil finanziert. weiter
Samsung bringt 13,3-Zoll-Ultrabook „Serie 7 Ultra“ auf den Markt
von Björn Greif
Zur Ausstattung zählen eine Intel-ULV-CPU, 6 GByte RAM, bis zu 256 GByte SSD-Speicher und die AMD-GPU HD 8550M. Mit mattem Full-HD-Display kostet das Ultrabook ab 1099 Euro. Eine nicht entspiegelte Touchscreen-Version gibt es ab 1549 Euro. weiter
Stellenanzeige offenbart: Nächstes Update für Windows Phone gegen Jahresende
von Florian Kalenda
Microsoft sucht einen Entwickler im Bereich Tests. Es verspricht "enormes Wachstumspotenzial." Die Rede ist auch von "neuen erstklassigen Geräten", die man liefern wird. Windows Phone 8 war Ende Oktober 2012 vorgestellt worden. weiter
Yahoo stellt Blackberry-App ein
von Florian Kalenda
Auch Message Boards und Avatars stehen auf der jüngsten Streichliste. Zum 1. April wird der Support eingestellt. Die App lässt sich anschließend weiter benutzen, Yahoo pflegt sie aber nicht mehr. weiter
Mobilbrowser: Apples Safari verliert Marktanteile
von Stefan Beiersmann
Mit fast drei Prozentpunkten verbucht Opera den größten Zuwachs gegenüber dem Vormonat. Safari gibt insgesamt 5,6 Punkte an die Konkurrenz ab. Davon profitieren auch die mobile Version des Internet Explorer und der namenlose Android-Browser. weiter
Neue Zero-Day-Lücke bedroht Nutzer von Java SE 6 und 7
von Stefan Beiersmann
Es sind mindestens zwei Exploits für die Anfälligkeit im Umlauf. Einer davon bedroht auch Nutzer von Mac OS X. Bei dem anderen handelt es sich um einen Trojaner, der sich unter Windows in DLL-Dateien einnistet. weiter
22 Ergebnisse
- 1
- 2