Microsoft Office 2013: Die Cloud im Mittelpunkt
von Bernd Kling
Die Suite bindet verstärkt Clouddienste ein. Standardmäßig auf SkyDrive gespeicherte Dokumente sind von PC, Tablet oder Smartphone aus abrufbar. Der Softwarekonzern bietet sogar die Software selbst als Cloud-basierten Abonnementdienst an. weiter
Browser-Auswahl: EU eröffnet Kartellverfahren gegen Microsoft
von Björn Greif
Konkurrenten haben Beschwerde eingelegt, weil der Softwarekonzern das 2010 eingeführte Auswahlfenster in Windows 7 angeblich nicht mehr anbietet. Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia droht mit hohen Strafen, sollte sich der Vorwurf bestätigen. weiter
Hands-on: Microsoft Office 2013
von Anja Schmoll-Trautmann
Mit seiner neuen Suite will Microsoft den flexiblen Zugriff auf Office ermöglichen, egal wann und wo und von welchem Gerät aus. In den ersten Tests liefert sie eine ausgezeichnete Vorstellung, aber wie kommt die neue Oberfläche in der Praxis an. ZDNet hat sich das neue Paket angesehen. weiter
Deutsche Telekom startet Business Marketplace für den Mittelstand
von Björn Greif
Über die Plattform können Kunden Cloudlösungen von Telekom-Partnern buchen. Zunächst gibt es die Videokonferenz-Software iMeet, Kundendaten- und Finanzmanagement-Anwendungen sowie einen Online-Speicher. Sie lassen sich bis 30. September kostenlos testen. weiter
VMware plant angeblich Cloud-Spin-off
von Bernd Kling
Nach einem Bericht von GigaOM sind die Vorbereitungen weit fortgeschritten. Cloud Foundry, Greenplum und Project Rubicon sollen in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert werden. VMware träte damit in ernsthafte Konkurrenz zu Microsoft, Amazon und Google. weiter
Featured Whitepaper
Apple führt mit iOS 6 Beta 3 icloud.com-Mail-Adressen ein
von Björn Greif
Sie entsprechen den @me.com-Adressen des inzwischen geschlossenen MobileMe. Die dritte Beta des Mobilbetriebssystems bringt sonst hauptsächlich Fehlerkorrekturen. Neuerungen gibt es bei Karteneinstellungen und Safari. weiter
Office 2013 bietet neue Social-Media-Funktionen
von Björn Greif
Es integriert unter anderem Yammer, Facebook, LinkedIn und Skype. Über Lync können Videokonferenzen geführt werden. Auch Dokumente lassen sich teilen und gemeinsam editieren, was die Zusammenarbeit erleichtert. weiter
OS X 10.8 Mountain Lion startet voraussichtlich am 25. Juli
von Björn Greif
Darauf deutet eine von Apple für den 24. Juli angesetzte Nachtschicht für einige Mitarbeiter seiner Retail Stores hin. Vergangenes Jahr hatte es den Start von Lion auf seiner Bilanzpressekonferenz für den nächsten Tag angekündigt. Dies könnte sich am 24. Juli für Mountain Lion wiederholen. weiter
Skype sendet Nachrichten an falsche Empfänger
von Bernd Kling
Der Fehler wurde durch Nutzerberichte in einem Support-Forum bekannt. Das Unternehmen hat den Bug bestätigt und arbeitet an seiner Behebung. In den nächsten Tagen soll eine aktualisierte Version zum Download bereitstehen. weiter
Kamera für 27-Euro-PC Raspberry Pi kommt spätestens im Oktober
von Björn Greif
Sie besitzt einen 5-Megapixel-Sensor und wird über ein Flachbandkabel angeschlossen. Der Preis soll zwischen 16 und 20 Euro betragen. Nachdem inzwischen rund 4000 der Linux-PCs pro Tag gefertigt werden, können Kunden jetzt auch mehr als einen bestellen. weiter
13 Ergebnisse