Dell erweitert Design-Notebook-Reihe Studio
von Björn Greif
Modelle XPS 13 und XPS 16 kommen mit 13,3- beziehungsweise 16-Zoll-Display weiter
von Björn Greif
Modelle XPS 13 und XPS 16 kommen mit 13,3- beziehungsweise 16-Zoll-Display weiter
von Britta Widmann
Neue Malware-Variante nutzt Microsoft-Schwachstelle MS08-067 und USB-Anschluss zur Verbreitung weiter
von David Meyer und Stefan Beiersmann
Software zum Schutz vor Identitätsdiebstahl wird in AVG-Produkte integriert weiter
von Björn Greif
Mit Erlösen sollen laufende Gerichtsverfahren um Urheberrechte finanziert werden weiter
von Stefan Beiersmann und Tom Espiner
Gary McKinnon versucht dadurch, Auslieferung an die USA zu entgehen weiter
von Björn Greif
Geforce-Modelle GTX 285 und GTX 295 kosten zwischen 350 und 470 Euro weiter
von Britta Widmann
Ausgaben für IT-Produkte und Dienste gehen um drei Prozent auf 1,66 Billionen Dollar zurück weiter
von David Meyer und Stefan Beiersmann
Bildschirm des Notebooks kann um 180 Grad gedreht werden weiter
von David Petersheim
Zum mühelosen Erstellen von kleineren XML-Dateien eignet sich XStream besonders gut. Die Java-Bibliothek ist leicht zu nutzen, und die meisten Objekte können ohne vorgeschriebenes Mapping serialisiert werden. ZDNet stellt sie vor. weiter
von Britta Widmann
Power Usage Efficiency liegt im Mittel bei einem Wert von 1,62 weiter
von Björn Greif
Betroffen sind die Browser-Versionen für Mac OS X 10.5 und Windows weiter
von Jonathan Skillings und Stefan Beiersmann
Rund 800 Mitarbeiter weltweit sind betroffen weiter
von Björn Greif
Entwicklerkit enthält Dokumentationen, Bibliotheken, Beispiele und Werkzeuge weiter
von Björn Greif
Kostenloses Angebot umfasst Videos, Podcast und Lehrmaterialien von Universitäten weiter
von Stefan Beiersmann
POSReady 2009 ist für den Einsatz auf Rechnern mit x86-Prozessoren gedacht weiter
von Britta Widmann
Es besteht möglicherweise Brandgefahr oder Gefahr eines Stromschlags weiter
von Peter Marwan
Kosten zu senken ist der wichtigste Grund für Outsourcing. Angesichts der Krise übereilte Entscheidungen zu treffen, könnte outsourcende Firmen aber später teuer zu stehen kommen, denn Stolpersteine gibt es mehr als genug. weiter
von Björn Greif
Verhandlungen über technische Details und Nutzungsentgelte sollen zur CeBIT abgeschlossen sein weiter
von Stefan Beiersmann
Verlust im Geschäftsjahr 2008/2009 soll 847 Millionen Euro betragen weiter
von Britta Widmann
Seitenaufrufe wachsen gegenüber 2007 um 30 Prozent weiter
22 Ergebnisse