SAP-Chef Apotheker kündigt Konzernumbau an
von Björn Greif
Doppelfunktionen sollen gestrichen und Hierarchiestufen reduziert werden weiter
von Björn Greif
Doppelfunktionen sollen gestrichen und Hierarchiestufen reduziert werden weiter
von Britta Widmann
iPod Nano, Classic und Touch rangieren in ihren Kategorien auf den Plätzen eins und zwei weiter
von Matthew Broersma und Stefan Beiersmann
Erste Testversion der Fennec-Variante soll noch in diesem Jahr erscheinen weiter
von Stefan Beiersmann
Neue Geforce-Treiber machen CUDA und PhysX auf Mobil-GPUs nutzbar weiter
von Britta Widmann
Traditionsveranstaltung "Brainshare" findet 2009 zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht statt weiter
von Joachim Kaufmann
Erstmals seit ihrer Einführung in Windows 95 vor 13 Jahren ändert Microsoft die Funktionsweise der Taskleiste. Die neue Superbar soll alles besser können. ZDNet stellt das Konzept vor und testet, ob es wirklich einen Mehrwert bietet. weiter
von Björn Greif
Versehentlich verschickte Datensätze enthielten keine personenbezogene Informationen weiter
von Björn Greif
Update bringt über 230 neue Funktionen weiter
von Britta Widmann
Die meisten Betreiber informieren nicht über den Umgang mit erhobenen Daten weiter
von Joachim Kaufmann
Windows 7 Superbar weiter
von Björn Greif
Zur Kostenreduzierung schließt der Festplattenhersteller ein Werk in Thailand weiter
von Christoph H. Hochstätter
40-Bit-Zertifikate mit RC4 sind keine Seltenheit weiter
von Eric Franklin und Stefan Beiersmann
Neue Funktion wandelt Nachrichten mit einem Mausklick in Dokumente um weiter
von Britta Widmann
Auch ein neues SDK kann heruntergeladen werden weiter
von Stefan Beiersmann
Letzte große Apple-Messe in Europa schließt ihre Pforten weiter
von Björn Greif
DLP-Modell P1270 ab sofort für 850 Euro erhältlich weiter
von Caroline McCarthy und Stefan Beiersmann
Firmengründer Reid Hoffman übernimmt Posten von Dan Nye weiter
von Christoph H. Hochstä, Miriam Knichalla und tter
Ein ungeschützter Rechner mit Internetzugang wird nach nur wenigen Minuten im Netz mit Einbruchsversuchen geradezu bombardiert. Firewalls fangen solche Angriffe bereits auf der Protokollebene ab. ZDNet stellt vier Lösungen vor, die Hacker wirkungsvoll aussperren. weiter
von Björn Greif
Halbleiterhersteller soll im Rettungsplan für Qimonda Zahlen geschönt haben weiter
von Britta Widmann
Unternehmen erhält Schadenssumme in Höhe von 12 Millionen Dollar weiter
26 Ergebnisse