Samsung bringt Luxus-Fernseher im Armani-Design
von Stefan Beiersmann
Full-HD-LCD-TV ist an die aktuelle Möbelkollektion des Stardesigners angelehnt weiter
von Stefan Beiersmann
Full-HD-LCD-TV ist an die aktuelle Möbelkollektion des Stardesigners angelehnt weiter
von Björn Greif
Update der Open-Source-Datenbank steigert Leistung und liefert neue Funktionen weiter
von Peter Marwan
Bitkom sieht Preisvorschriften als Gefahr für den Ausbau der Mobilfunknetze weiter
von Björn Greif
Konzern fordert im Kartellprozess unter anderem Erstattung der Anwaltskosten weiter
von Britta Widmann
Ladengeschäft liegt zentral in der Nähe des Münchner Marienplatzes weiter
von Björn Greif
Simulation läuft angeblich siebenmal schneller als bei Verwendung einer CPU weiter
von Britta Widmann
Medion Life P42012 ist ab dem 1.Dezember für 109 Euro erhältlich weiter
von David Meyer und Stefan Beiersmann
Reding: "Forschungsausgaben in den USA sind höher als in Europa" weiter
von Britta Widmann
Angebot gilt bis zum 31. Dezember dieses Jahres weiter
von David Morgenstern und Stefan Beiersmann
1,5-TByte-Laufwerke sind unter Mac OS X und Linux zeitweise nicht ansprechbar weiter
von Mike Sixt
Fehler tritt bei UMTS-fähigen Karten auf weiter
von Christoph H. Hochstätter
Lenovo-Notebooks sind keine wirklich coolen Laptops. Sie sehen furchtbar hässlich aus und sind dazu noch teuer. Trotzdem haben sie einen hohen Marktanteil. Wer nämlich einen eher langweiligen Beruf wie Versicherungsvertreter ausübt, darf sich mit einem Lenovo-Gerät fühlen wie James Bond. Was kann schöner sein, als mit gekauften Meilen in der Senator-Lounge zu sitzen und zu sehen, wie alle Passworteintipper vor Neid erblassen, wenn man seinen Zeigefinger elegant über den ... weiter
von Björn Greif
Final erscheint voraussichtlich am 27. Januar 2009 weiter
von Miriam Knichalla
Festplatten mit mehreren hundert Gigabyte sind heute keine Seltenheit mehr. Mit zunehmender Datenmenge fällt es Anwendern aber immer schwerer, bestimmte Dateien zu finden. ZDNet stellt die vier besten Desktopsuchen für Linux vor. weiter
von Stefan Beiersmann
Interne Tests sollen bereits begonnen haben weiter
von Björn Greif
Studie: Rund 60 Prozent der Beschäftigten nutzen am Arbeitsplatz regelmäßig einen Computer weiter
von Stefan Beiersmann und Stephen Shankland
Zahl der Suchanfragen von 8,089 Milliarden im September auf 7,775 Milliarden gesunken weiter
von Britta Widmann
Die Segmente Forschung, Entwicklung und Einkauf bleiben dort aber erhalten weiter
von Björn Greif
Nettogewinn voraussichtlich zehnmal niedriger als ursprünglich erwartet weiter
von Stefan Beiersmann
Geräte frieren nach dem Start eines Computerspiels ein weiter
29 Ergebnisse