Nvidia stellt professionelle Onboard-GPU vor
von Björn Greif
Quadro FX 470 kommt mit 16 Recheneinheiten und 128 Bit breitem Speicherinterface weiter
von Björn Greif
Quadro FX 470 kommt mit 16 Recheneinheiten und 128 Bit breitem Speicherinterface weiter
von Britta Widmann
CLX-3175 und CLX-3175N vereinen Farblaserdrucker, Scanner und Farbkopierer weiter
von Margaret Kane und Stefan Beiersmann
CEO Steve Ballmer will Einsatz der Open-Source-Software prüfen lassen weiter
von Björn Greif
2,5-Zoll-Modell Savvio 15K.2 kommt mit 6-GBit/s-SAS-Interface weiter
von Peter Marwan
Meistens hat man ja auf das, was "die da oben" besprechen, wenig Einfluss. Beim bevorstehenden dritten IT-Gipfel der Bundesregierung soll das anders sein: Bereits seit längerem können Bürger auf der Diskussionsplattform www.it-gipfelblog.de Kommentare und Statements schriftlich zur Diskussion stellen. Neuerdings geht das auch in Video-Form. Einzelne dieser persönlichen Film- und Text-Beiträge haben dann die Chance, in öffentlicher Sitzung in eine abschließende Expertendiskussion ... weiter
von Mirko Marin
Windows Vista ist im Vergleich zum Vorgänger XP ein wenig träge. Mit geringfügigen Eingriffen in die Systemeinstellungen lassen sich jedoch Startphase, Arbeitstempo und Grafikaufbau beschleunigen. ZDNet gibt einen Überblick. weiter
von Ryan Naraine und Stefan Beiersmann
Deutsche Sicherheitsforscher entdecken Schwachstelle in TKIP weiter
von Björn Greif
Umsatz des PC-Herstellers liegt mit 4,3 Milliarden Dollar etwa auf Vorjahresniveau weiter
von Britta Widmann
Nutzer registrieren vor allem Werbeeinblendungen in der oberen linken Ecke weiter
von Michelle Thatcher und Stefan Beiersmann
Qosmio X305 verbindet zwei SLI-Grafikkarten mit einer Onboard-Lösung weiter
von Lutz Pößneck
Notebook-Nutzer sollen künftig mithilfe des Apple-Handys mobil online gehen können weiter
von Toby Rahilly
Die neue Generation von Mehrkern-Prozessoren zwingt Programmierer zum Umdenken. Um die Hardware auszureizen, muss der Code mit mehreren Threads arbeiten. Der Artikel gibt eine Einführung in die Konzepte und Werkzeuge der Multithreading-Programmierung. weiter
von Stefan Beiersmann und Steven Musil
Beide Unternehmen möchten Standardsuche auf Geräten des Mobilfunkanbieters werden weiter
von Björn Greif
Single-Slot-Grafikkarte arbeitet mit 800 MHz GPU- und 950 MHz Speichertakt weiter
von Peter Marwan
Entlassungen, Skandale und Skandälchen, ein abstürzender Aktienkurs und verärgerte Händler machen Ebay derzeit zu schaffen. Verkäufer und Käufer suchen daher nach Alternativen. ZDNet hat sich umgesehen, ob es überhaupt welche gibt. weiter
von Peter Marwan
Ubitexx erhält 25.000 Euro weiter
von Britta Widmann
Eingabeführung der Steuer-Software nun überarbeitet und durch Video-Berater ergänzt weiter
von Björn Greif
Verkäufer dürfen ab sofort maximal 7 Euro berechnen weiter
von Stefan Beiersmann und Tom Krazit
iPhone erreicht im dritten Quartal einen Marktanteil von 17,3 Prozent weiter
von Björn Greif
Trotz drohender Rezession verzichtet der Konzern auf zusätzliche Stellenstreichung weiter
26 Ergebnisse