Microsoft stellt Windows Azure vor
von Joachim Kaufmann
Internet-Betriebssystem soll Entwicklung und Betrieb von webbasierten Diensten vereinfachen weiter
von Joachim Kaufmann
Internet-Betriebssystem soll Entwicklung und Betrieb von webbasierten Diensten vereinfachen weiter
von Björn Greif
USA führen im dritten Quartal weiterhin Sophos-Rangliste an weiter
von Britta Widmann
Rund 20 Prozent der Internet- und Telefon-Kunden des Unternehmens sind über 60 Jahre weiter
von Stefan Möllenhoff
Wirtschaftskrise trifft auch Technologiebranche in Kalifornien weiter
von Stefan Beiersmann
Erlöse steigen um 4,1 Prozent auf 1,27 Milliarden Dollar weiter
von Björn Greif
Einrichtung soll die Entwicklung freier Applikationen für die Windows-Plattform fördern weiter
von Stefan Beiersmann
Unternehmen will die Entwicklung des Marktes für Billig-Notebooks abwarten weiter
von Stefan Möllenhoff
16:9-Display löst 1366 mal 768 Pixel auf weiter
von Britta Widmann
Unternehmen zahlt freiwillig ausscheidenden Angestellten hohe Abfindungen weiter
von Dan Ackerman und Stefan Beiersmann
Billig-Notebook wird mit Windows Vista Home Basic ausgeliefert weiter
von Björn Greif
PCI-Express-Modell in Kürze für 120 Euro erhältlich weiter
von Roland Piquepaille und Stefan Möllenhoff
Plasmonische Nanolithografie beschleunigt maskenlose Belichtungsverfahren weiter
von Christoph H. Hochstätter
Links in fremden Webseiten können beliebigen Code ausführen weiter
von Ina Fried und Stefan Beiersmann
Stattdessen soll die Standard-Version weiter verbessert verden weiter
von Björn Greif
Rund 100 der 1250 Mitarbeiter in Berlin müssen gehen weiter
von Peter Marwan
Sie denken, die Frage sei lächerlich? Sie denken, Microsoft liefere immerhin weit über 90 Prozent aller Desktop- und Notebookbetriebssysteme und sei fest als vorinstalliertes Betriebssystem bei allen wichtigen PC-Herstellern verankert? Apple dagegen erreiche mit seiner proprietären Plattform mehr schlecht als recht gerade einmal ein paar Freaks ? Dann ist dieser Hinweis von Prince MacLean bei AppleInsider sicher für Sie interessant : "Obwohl Microsoft-Manager von Apple gerne als ... weiter
von Britta Widmann
Netzwerkfähiges Gerät deutschlandweit ab dem 30. Oktober erhältlich weiter
von Stefan Möllenhoff
Fehler ermöglicht Weiterleitung von Anwendern auf beliebige Webseiten weiter
von Björn Greif
Angebliche Rechnung enthält einen Trojaner weiter
von Daniel Schräder und Frank Lewis
Mit dem N96 bringt Nokia den Nachfolger des N95 heraus. Doch inzwischen hat sich das Umfeld geändert - jetzt gibt es viele Handys mit GPS, HSDPA, Kamera und WLAN. Ob sich das N96 gegen diese Konkurrenz durchsetzen kann, zeigt der Test. weiter
28 Ergebnisse