Apple-Notebooks bleiben teuer
von Kai Schmerer
MacBook-Modelle aus Aluminium sind ab 1199 Euro erhältlich weiter
von Kai Schmerer
MacBook-Modelle aus Aluminium sind ab 1199 Euro erhältlich weiter
von Kai Schmerer
Neue Apple-Notebooks weiter
von Stefan Möllenhoff
Rund 120 Hochschulen, Forschungsinstitute und private Unternehmen sind beteiligt weiter
von Björn Greif
"Ego-Googeln" vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt weiter
von Michael Hülskötter
Draft-n-Geräte sind zwar schon seit längerem auf dem Markt, aber erst Ende nächsten Jahres soll der endgültige 802.11n-Standard verabschiedet werden. ZDNet zeigt, was sich noch alles ändern wird und was aktuelle Geräte leisten. weiter
von Björn Greif
Sicherheitsmodus soll Darstellung nicht negativ beeinflussen weiter
von Nick Heath und Stefan Beiersmann
Offenheit des Betriebssystems birgt erhöhtes Gefahrenpotenzial weiter
von Björn Greif
Finanzkrise soll Verkäufe im Jahr 2009 um 170 Milliarden Dollar einbrechen lassen weiter
von Stefan Möllenhoff
Auch Bestandskunden zahlen jetzt im T-Mobile-Netz 2,95 Euro statt 4,99 Euro Grundgebühr weiter
von Stefan Beiersmann
Von 4500 gelieferten Exemplaren wurden bisher nur 300 Stück verkauft weiter
von Björn Greif
Relaunch bringt zudem "Social Tools" und Hollywood-Filme weiter
von Stefan Möllenhoff
P1266 bietet native Auflösung von 1024 mal 786 Pixel für 699 Euro weiter
von David Meyer und Stefan Beiersmann
Designer des Firefox-Logos soll dem Browser eine ansprechendere Optik verpassen weiter
von Stefan Beiersmann und Steven Musil
Unternehmen wollen Reglementierung ihres Werbeabkommens verhindern weiter
von Björn Greif
Loslösung vom Touchscreen-Geschäft sorgt für Streit weiter
von Björn Greif
Hacker-Software XRumer macht Sicherheitsfunktion nahezu wirkungslos weiter
von Colin Barker und Stefan Möllenhoff
T5440 kommt mit bis zu 32 Prozessorkernen, 512 GByte RAM und 10 GByte/s Bandbreite weiter
von Ina Fried und Stefan Beiersmann
Neue Version unterstützt Internet Explorer, Firefox, Safari und Google Chrome weiter
von Hermann Gfaller
Mit der Übernahme des Security-Spezialisten MessageLabs macht Symantec nach ersten zaghaften Versuchen einen Riesenschritt in Richtung SaaS. Nach und nach sollen alle Produkte für dieses Vertriebsmodell aufbereitet werden. weiter
von Richard Joerges
Das Management von Freelancern stellt jedes Unternehmen vor große Herausforderungen. Je mehr ausgelagert wird, desto wichtiger wird es. Längst werden nicht nur nachrangige Tätigkeiten und Funktionen herausgegeben, auch essentielle und strategische Aufgaben erledigen externe Mitarbeitern. Angesichts der immer komplexer und globaler agierenden Geschäftswelt ist das eine absolute Notwendigkeit. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen nicht mehr ohne externe Spezialisten und Berater ... weiter
27 Ergebnisse