Erweiterungen bringen Sprachausgabe für Firefox
von Martin Schindler
Fire Vox und Click Speak laufen unter Windows, Linux und Mac OS X weiter
von Martin Schindler
Fire Vox und Click Speak laufen unter Windows, Linux und Mac OS X weiter
von Joachim Kaufmann
Der Wettbewerb um Kunden auf dem Breitband-Markt wird härter. Einige Provider bieten daher sogar DSL-Pakete mit meist grundgebührenfreien Handyverträgen an. ZDNet stellt die Tarife vor und deckt versteckte Kosten auf. weiter
von Britta Widmann
Unternehmen weist Vorwürfe der französischen Regulierungsbehörde allerdings zurück weiter
von Joachim Kaufmann
Microsoft hat Windows Vista einen neuen Netzwerkstack spendiert, der den Datendurchsatz und die Stabilität von Netzwerkverbindungen erhöhen sollte. Die zahlreichen technischen Änderungen führen aber in der Praxis in manchen (und letztlich zu vielen) Konfigurationen genau zum Gegenteil: Viele Nutzer haben mit niedriger Leistung und Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. David Melanchthon, Technical Evangelist bei Microsoft, erklärt in seinem Blog die neuen Features des ... weiter
von Björn Greif
16:10-Modell VW198S stellt 1680 mal 1050 Pixel dar weiter
von Björn Greif
Betroffen sind fast alle Windows-Varianten und Internet Explorer ab Version 5.01 weiter
von Britta Widmann
Handy-Käufer erhalten ein Jahr lang Zugriff auf Millionen von Songs von Universal Music weiter
von Britta Widmann
"Routenplaner" ist nach 2005 zum zweiten Mal das Suchwort des Jahres weiter
von Björn Greif
Umsatz klettert auf ein Allzeithoch von 168 Millionen Euro weiter
von Björn Greif
Telekomtochter darf das Apple-Handy weiterhin mit Zweijahresvertrag und SIM-Lock anbieten weiter
von Britta Widmann
Bis 2012 erledigen 47 Prozent der Bevölkerung ihre Bankgeschäfte per Web weiter
von Björn Greif
SATA Quickport ab sofort für rund 25 Euro erhältlich weiter
von Björn Greif
Kontoinhaber sollen ihre Kundendaten auf einer gefälschten Website bestätigen weiter
von Britta Widmann
Neue Version unterstützt H.264-Video und HE-AAC-Audio weiter
von Björn Greif
Flash-Card erreicht eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 6 MByte/s weiter
von Richard Joerges
Gestern hat Net Applications die Browser-Marktanteile für den abgelaufenen Monat veröffentlicht. Die Ergebnisse finde ich höchst interessant, vor allem wenn man sie nach dem verwendeten Betriebssystem aufschlüsselt. Dann zeigt sich nämlich das wahre Bild der IT-Landschaft unserer Zeit. Denn die Untersuchung basiert auf der Auswertung der Nutzungsdaten der diversen Sites von Net Applications. Noch immer surfen 78,37 Prozent der Net-Applications-Besucher mit Windows XP! Vista erreicht ... weiter
von Pascal Poschenrieder
Auch Modus mit reduziertem Funktionsumfang wird durch das Servicepack entfernt weiter
von Peter V. Mikhalenko
Das Java Native Interface (JNI) ermöglicht es Java-Code, plattformabhängige Anwendungen und Bibliotheken aufzurufen. Der Artikel erläutert, wie es funktioniert und wie native Typen Java-Typen und -Klassen zugeordnet werden. weiter
von Pascal Poschenrieder
Beta 2.7 steht zum Download bereit weiter
von Kai Schmerer
Zunahme der Mac-Quote seit Januar 2006 um 61 Prozent weiter
25 Ergebnisse