Xensource stellt Version 4 von Xen Enterprise vor
von Björn Greif
Virtualisierungslösung enthält Neuerungen bei Management, Skalierbarkeit und VM-Migration weiter
von Björn Greif
Virtualisierungslösung enthält Neuerungen bei Management, Skalierbarkeit und VM-Migration weiter
von Björn Greif
UMTS-Mobiltelefon mit 3,2-Megapixel-Kamera kommt im vierten Quartal weiter
von Björn Greif
Neue Rohlinge Ende August für 16,90 Euro verfügbar weiter
von Stefan Beiersmann
Ausgabepreis für die Aktien des Virtualisierungsspezialisten liegt bei 29 Dollar weiter
von Uli Ries
Viren und Würmer waren gestern – moderne Attacken aus dem Internet zielen auf den Webbrowser und umgehen Firewalls im Handumdrehen. Das ist das Fazit zweier IT-Sicherheitskonferenzen der etwas anderen Art: Der Black Hat und der Defcon in Las Vegas. weiter
von Björn Greif
I-Beat Motion kommt mit 1 bis 4 GByte Speicher weiter
von Jason Curtis
F-Secure mahnt zur Vorischt weiter
von Richard Joerges
Zu den einträglichsten Geschäftsmodellen in der IT-Branche gehört das Eintreiben von Lizenzen aus Patenten. Einen besonders verwegenen Plan hatte diesbezüglich die SCO Group. Dort glaubte man im Besitz der Urheberrechte an bestimmten Teilen der UNIX-Betriebssystems zu sein. Diese sollten durch Linux verletzt worden sein. Als erstes klagte SCO gegen IBM. Immerhin ging um nicht weniger als fünf Milliarden US-Dollar. Und weil so viel Geld korrumpiert, kann man nur vermuten, dass es ... weiter
von Kai Schmerer
Kostenloses Firmware-Update LCOS 7.20 schaltet TK-Anlagenfunktion frei weiter
von Dietmar Müller
Energiezellen können während des Ladevorgangs überhitzen weiter
von Björn Greif
Smartphone P5500 bereits im September erhältlich weiter
von Lutz Pößneck
Firefox-Entwickler distanziert sich von Aussagen der Juristin weiter
von Björn Greif
Papierlose Abwicklung soll Vergabeprozesse vereinfachen und Kosten senken weiter
von Uli Ries
[imagebrowser id=39157043] weiter
von Stefan Beiersmann
Als mögliche Käufer sind Sharp und Kyocera im Gespräch weiter
von Declan McCullagh, Elinor Mills und Katharina Guderian
Umfrage zeigt wesentliche Fortschritte gegenüber früheren Ergebnissen weiter
von Harald Weiss und Jo Best
Gesamtkosten belaufen sich auf 160 Millionen Dollar weiter
von Ina Fried und Katharina Guderian
Konzern nutzt die Übernahme für einen Umbau seiner Online-Werbeabteilung weiter
von Chris Duckett
Bei der Programmierung einer Benutzeroberfläche mit Java gehört es zu den schwierigsten Entscheidungen, welchen Layout-Manager man verwendet. Gridbag-Layout bietet einige Vorteile. Der Artikel zeigt, wie man Komponenten innerhalb eines Rahmens positioniert. weiter
von Björn Greif
Online-Händler sehen dem Wettbewerb gelassen entgegen weiter
21 Ergebnisse