Norwegen erwägt Einsatz des Open-Document-Formats
von Björn Greif und Martin Schindler
Gesetzliche Verordnung soll noch dieses Jahr beschlossen werden weiter
von Björn Greif und Martin Schindler
Gesetzliche Verordnung soll noch dieses Jahr beschlossen werden weiter
von Björn Greif
Bis zu sechs Monitore lassen sich an Windows-PCs betreiben weiter
von Björn Greif
Version 2.6 der VoIP-Software für Mac steht ab sofort zum Download bereit weiter
von Joachim Kaufmann
Das mobile Surfen im Internet mit Smartphone, PDA oder Notebook steht immer noch im Ruf, besonders teuer zu sein. Viele Nutzer haben sich daher abgewendet. ZDNet gibt einen Überblick über die aktuellen Volumentarife. weiter
von Erica Ogg und Stefan Beiersmann
Unternehmen wird irreführender Werbung und unlauterer Geschäftspraktiken beschuldigt weiter
von Ina Fried und Stefan Beiersmann
Longhorn-Server wird Windows Server 2008 heißen weiter
von Martin Fiutak
Kooperationen mit renommierten Medienunternehmen liefern neue Inhalte weiter
von DE Edit und Mike Sixt
Software für 50 Euro ist kompatibel zu allen gängigen Navigationsgeräten weiter
von Jason Curtis
Interessant: Analysten des finnischen Sicherheitsexperten F-Secure zeigen in ihrem Blog, was mit den gestohlenen Daten eines Trojaner-befallenen PCs passiert. Bei der Untersuchung einer aktuellen Variante des Schädlings LDPinch konnten die Analysten die so genannte "Drop-Site" der Hacker ausfindig machen, also den Server, an den der Trojaner die geklauten Informationen schickt. Alle paar Minuten beobachteten die Analysten das Eintreffen frischer Daten von Opfern des Cyber-Spions. Die ... weiter
von Dawn Kawamoto und Markus Pytlik
Gemeinsames Forschungslabor auf dem Hauptgelände von SAP in Walldorf geplant weiter
von Björn Greif
Silent Keystroke VoIP ab Ende Mai für 35 Euro verfügbar weiter
von Yvonne Göpfert
Mit dem F30 bietet Navman ein Navigationsgerät mit Verkehrsmodul zum Empfang von TMC-Meldungen in Echtzeit an. Eine weitere Besonderheit ist die Suche nach Parkmöglichkeiten und Tankstellen. Wie sich diese Features bewähren, zeigt der Test. weiter
von Martin Fiutak
Zander: "Razr ist nicht einfach ein Produkt, sondern eine Marke" weiter
von Björn Greif
TSE-IS401 ab sofort für 49 Euro erhältlich weiter
von Martin Fiutak
Einstiegsmodell mit 50 Prozent Rabatt für die ersten drei Monate weiter
von Björn Greif
Vorsteuergewinn wächst auf 161 Millionen Euro weiter
von Martin Fiutak und Simone Schnell
Sicherheit und Compliance im Unternehmen stehen im Vordergrund weiter
von Björn Greif
Breko warnt Verdi vor Missbrauch des Streikrechts weiter
von Kai Schmerer
"Turbo.264" beschleunigt Videoumwandlung etwa für Apple TV oder Ipod erheblich weiter
von Martin Fiutak und Martin Schindler
Analyse: Jede zehnte Internet-Präsenz ist verseucht weiter
26 Ergebnisse