Weißes Haus entdeckt Computersicherheit
von Jan Kaden und Joris Evers
Initiative der Regierung könnte Computermarkt beeinflussen weiter
von Jan Kaden und Joris Evers
Initiative der Regierung könnte Computermarkt beeinflussen weiter
von Anne Broache und Jan Kaden
Vertreter der EU-Kommission will erst bei Missbrauch mit Gesetzen reagieren weiter
von Joachim Kaufmann
Erste Geräte ab Mitte April lieferbar weiter
von Lothar Lochmaier
Indem er in den USA neue Datenschutz-Gesetze einforderte, hat Bill Gates das Thema zur Chefsache gemacht. Damit rückt der Konzern auch sein eigenes Image gerade und wandelt sich zum Vorreiter für den globalen Datenschutz. weiter
von Joris Evers und Markus Pytlik
Händler haben Studentenversionen von Windows und Office in den regulären Handel gebracht weiter
von Anne Broache und Stefan Beiersmann
Hurrikan-Bilder waren bereits im September ausgetauscht worden weiter
von Martin Fiutak und Simone Schnell
Deutschland oft unterdurchschnittlich weiter
von Markus Pytlik und Stephen Shankland
Geschwindigkeit von Windows-Gastsystemen wurde deutlich erhöht weiter
von Joachim Kaufmann
Microsoft trägt mit seinen veränderten Lizenzbedingungen für Windows Vista der zunehmenden Zentralisierung und Virtualisierung von IT-Umgebungen Rechnung. Ab sofort können Software-Assurance-Kunden mit Windows Vista Enterprise das OS auch auf Rechnern ohne Festplatte (Thin Clients) nutzen. Die Datenspeicherung ist dann in einem Rechenzentrum zentralisiert. Die neu angebotene Lizenz "Windows Vista Enterprise Centralized Desktops" (VECD) erlaubt den Betrieb virtueller Vista-Maschinen ... weiter
von Ina Fried und Markus Pytlik
Erstmals wird die Auslagerung einzelner Komponenten ins Rechenzentrum gestattet weiter
von Joris Evers
Das renommierte National Institute of Standards and Technology (NIST) hat die Zulassung für Windows Vista bislang verweigert - noch. Im Interview erklärt der NIST-CIO Simon Szykman, ob und wann Vista eingeführt wird. weiter
von Jan Kaden und Stefanie Olsen
Australische Software erzeugt virtuellen Stellvertreter für Online-Unterhaltungen weiter
von Dawn Kawamoto und Markus Pytlik
Für jede Aktie von Global Imaging Systems zahlt Xerox 29 Dollar weiter
von Martin Fiutak
Auf vier Jahre Flaute folgt prall gefüllte IPO-Pipeline für Q2 weiter
von Martin Fiutak
Kooperation erreicht zehn Stunden Gesprächszeit und vier Wochen Standby weiter
15 Ergebnisse