RFID-Tag soll Medikamente fälschungssicher machen
von Martin Fiutak
Hohe Sicherheit des Chips durch einmalige Beschreibbarkeit weiter
von Martin Fiutak
Hohe Sicherheit des Chips durch einmalige Beschreibbarkeit weiter
von Joris Evers und Markus Pytlik
Von der Schwachstelle geht nur ein geringes Sicherheitsrisiko aus weiter
von Marguerite Reardon und Markus Pytlik
Gyroskope ermöglichen einfachere Bedienung der Geräte weiter
von Jan Kaden und Joris Evers
Shmoocon: Diskussion über die Veröffentlichung von Sicherheitslücken weiter
von Joachim Kaufmann
Wie Long Zheng von Istartedsomething berichtet, hat Microsoft Sinapur neue Hintergrundbilder für den Vista-Desktop veröffentlicht. Sie sind im Rahmen eines Wettbewerbs von Microsoft Singapur entstanden. Einfach mal reinsehen, es lohnt sich! weiter
von Dawn Kawamoto und Stefan Beiersmann
Details über die Akquisition wurden nicht bekannt weiter
von Markus Pytlik und Martin LaMonica
Zimbra Desktop basiert auf AJAX und läuft unter Windows, Linux sowie Mac OS X weiter
von Joachim Kaufmann
In Anbetracht der zahllosen Patches kann man es kaum glauben: Windows hat im Vergleich zu Red Hat Linux und Mac OS X die wenigsten Sicherheitslücken. Dies schreibt Symantec in seinem Internet Security Threat Report. Zudem würden Schwachstellen am schnellsten geschlossen. Symantec weist in der Studie aber auch darauf hin, dass in Windows die gefährlichsten Lücken aufgetreten seien. Weitere Infos in den ZDNet-News. weiter
von Martin Fiutak
Heimische Ideen haben kaum Chancen weiter
von Joris Evers und Stefan Beiersmann
Risiko für eine tatsächliche Bedrohung wird als gering eingestuft weiter
von Hermann Gfaller
ERP-Anwender freuen sich über günstige Preise von Open-Source-Software (OSS) - aber kann ERP tatsächlich auf Basis von quelloffener Software funktionieren? ZDNet gibt einen Überblick über Anbieter und Konzepte. weiter
von Martin Fiutak
Kommunikationsbehörde sieht technische und soziale Probleme weiter
von Andy McCue und Markus Pytlik
Microsoft braucht im Schnitt 21 Tage für einen Patch weiter
von Yvonne Göpfert
Klein, schick und gewichtig liegt das Nokia 6300 in der Hand. Die Ausstattung mit 2-Megapixel-Kamera, Musik-Player, UKW-Radio und Mini-USB-Port klingt vielversprechend. Ob das Handy im Edelstahl-Look auch Schwächen hat, klärt dieser Test. weiter
von Martin Fiutak
Offene Schnittstellen sollen kreative Entwickler locken weiter
15 Ergebnisse