3GSM: I-Mate stellt fünf Smartphones vor
von DE Edit und Mike Sixt
Geräte kommen mit Intel-Bulverde-CPU und Windows Mobile 6 weiter
von DE Edit und Mike Sixt
Geräte kommen mit Intel-Bulverde-CPU und Windows Mobile 6 weiter
von Björn Greif
945P Neo3-F und 945PL Neo3-F sind ab sofort erhältlich weiter
von Dietmar Müller
Showroom und Teststrecke sind Teil des virtuellen Auftritts weiter
von Miriam Knichalla
Trotz Plug and Play ist das Zusammenspiel zwischen Monitor und Grafikkarte nicht problemfrei. Die von ZDNet vorgestellten Tools erleichtern den Auflösungswechsel, sorgen für eine bessere Leistung und prüfen die Hardware. weiter
von Martin Fiutak
TV-Sender laufen auch wegen altem Fernsehmaterial Sturm weiter
von Jan Kaden und Stephen Shankland
Fünf p5-560Q-Systeme sollen 320 x86-Modelle ersetzen weiter
von Björn Greif
Volksbot-System ermöglicht Entwicklung autonomer, mobiler Anwendungen weiter
von Stefan Beiersmann und Stephen Shankland
Amerikanische Rechner verbrauchen mehr Strom als der Staat Mississippi weiter
von DE Edit und Mike Sixt
Reihe umfasst vier schlanke Mobiltelefone mit 3-Megapixel-Kamera und Multimedia-Funktionen weiter
von Björn Greif
Neuer EDRAM-Chip verbessert CPU-, Grafik- und Netzwerkleistung weiter
von Martin Fiutak
Vor allem Kunden in ländlichen Bereichen sollen profitieren weiter
von Richard Thurston und Stefan Beiersmann
Betroffen ist das Intrusion-Prevention-System von IOS weiter
von Björn Greif und Martin LaMonica
IT-Unternehmen soll die Standardisierung des OOXML-Dateiformats blockieren weiter
von Dietmar Müller
Ein fingernagelgroßer Chip soll Teraflops-Leistung bringen, aber nur 62 Watt verbrauchen. Das Forschungsprojekt von Intel wird in dieser Form jedoch nicht auf den Markt kommen. weiter
von Martin Fiutak
Internetplattform nicht für Inhalte verantwortlich weiter
von Colin Barker und Jan Kaden
Doppel-Installation umgeht Lizenzschutz-Mechanismus weiter
von Joachim Kaufmann
Mit Windows Vista bietet Microsoft erstmals die Möglichkeit, innerhalb derselben Windows-Generation auf eine Version mit mehr Funktionen umzusteigen. ZDNet zeigt, wie es funktioniert und was es kostet. weiter
von Björn Greif und Stephen Shankland
CTO Stevens: Kernel Virtual Machine ist noch keine ernsthafte Konkurrenz für Xen weiter
von Martin Fiutak
John Thompson hält nicht viel von den Sicherheits-Funktionen im neuen Betriebssystem weiter
von Martin Fiutak
VoIP und Videodownloads zwingen Telekomanbieter zum Aufrüsten weiter
20 Ergebnisse