US-Umweltschutzbehörde entwickelt „Energy Star“ für Server
von Anne Broache und Björn Greif
Environmental Protection Agency spricht von "zwingender Notwendigkeit" weiter
von Anne Broache und Björn Greif
Environmental Protection Agency spricht von "zwingender Notwendigkeit" weiter
von Björn Greif
von Björn Greif und Stephen Shankland
Intel verrät Details zum Design seines 80-Kern-CPU-Prototypen weiter
von Markus Pytlik und Stephen Shankland
Software ist nun auch auf Servern mit Ultrasparc T1-Prozessoren nutzbar weiter
von Björn Greif
Über 50 Prozent für 2000 Software-Lizenzen eingespart weiter
von Markus Pytlik und Stephen Shankland
Amerikaner geben im Weihnachtsgeschäft 925 Millionen Dollar für die flachen Fernseher aus weiter
von Marguerite Reardon und Markus Pytlik
Nur E-Mail-Anhänge von Personen aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis sollten geöffnet werden weiter
von Björn Greif und Matt Loney
Virtualisierungssoftware ermöglicht Windows-Betrieb unter Mac OS X weiter
von Björn Greif und Stephen Shankland
Ein Kernfeature ist die Virtualisierungssoftware Xen weiter
von Martin Fiutak
Secure Computing prognostiziert ausgefeilte Angriffe weiter
von Kent German
Nokia läuft dem Trend hinterher: Mit dem 5300 Xpress Musik bringen die Finnen ein Slider-Handy mit expliziter Musik-Ausrichtung für den mittleren Preisbereich auf dem Markt. Wie schlägt sich das Mobiltelefon im Umgang mit DRM, GSM und MMS? weiter
von Björn Greif und Stephen Shankland
Unterstützung für Itanium- und Power-Prozessoren optimiert weiter
von Joris Evers
Der Suchmaschinenriese engagiert sich stark für Open Source. Gleichzeitig sei man aber auch vom Nutzen proprietärer Software überzeugt. Was denn nun? Ein Interview mit Chris DiBona, der Open Source Programs Manager des Unternehmens. weiter
von Martin Fiutak
Nokia: "Leute sind bereit zu zahlen, aber Regulierung killt das Geschäft" weiter
14 Ergebnisse