Myspace-Anwender älter als bisher angenommen
von Joachim Kaufmann
Nur 30 Prozent der Anwender unter 25 Jahre weiter
von Joachim Kaufmann
Nur 30 Prozent der Anwender unter 25 Jahre weiter
von Dietmar Müller
51 Prozent der Kunden profitieren bereits von serviceorientierter Architektur weiter
von Martin Fiutak
Mitarbeit in Solutions Group angekündigt weiter
von Joachim Kaufmann
Geräte mit 17 und 19 Zoll kosten 249 beziehunsweise 308 Euro weiter
von Markus Pytlik und Martin LaMonica
Neue Datenbanksoftware soll im Laufe des Monats auf den Markt kommen weiter
von Rick Broida
Vor dem Kauf eines Handheld oder Smartphones sollten erst die verschiedenen Betriebssysteme auf die persönlichen Anforderungen überprüft werden. Was haben Blackberry, Palm OS, Symbian und Windows Mobile zu bieten? weiter
von Joachim Kaufmann
Streit über künftige Ausrichtung des Unternehmens weiter
von Martin Fiutak
Gericht kritisiert Nicht-Einhaltung eigener Registrierungsregeln weiter
von Marguerite Reardon und Markus Pytlik
100 Millionen Dollar sollen das Unternehmen auch bei Privatanwendern bekannt machen weiter
von Joachim Kaufmann
Exchange liest E-Mails vor weiter
von Andy McCue und Markus Pytlik
Kreditkarten- und Passdaten wurden zum Preis von 9,50 Dollar verkauft weiter
von Jason Curtis
Bis zu zehn kritische Updates sollen Sicherheitslöcher schließen weiter
von Bonnie Cha
Das Nokia N73 präsentiert sich als hochwertiges Telefon mit integrierter Kamera und netten Extras in eleganter Verpackung. Seine Langsamkeit macht es jedoch schwer, ihm mehr Lob auszusprechen. weiter
von Erica Ogg und Joachim Kaufmann
Handys sind Wachstumstreiber in diesem Segment weiter
von Dietmar Müller
Eine Studie von Accenture zeigt: Kunden fordern besseren Service zur Orientierung im Technologie-Dschungel – und sind bereit, dafür zu zahlen. weiter
von Martin Fiutak
Pop-Ups werden immer unbeliebter weiter
von Martin Fiutak
Marktpositionierung über Zusatzfunktionen empfohlen weiter
17 Ergebnisse