Hauppauge: Satelliten-TV unter Windows Media Center
von Joachim Kaufmann
Bislang musste für DVB-S eine externe Settop-Box verwendet werden weiter
von Joachim Kaufmann
Bislang musste für DVB-S eine externe Settop-Box verwendet werden weiter
von Jason Curtis
Betrüger versuchen Kreditkartendaten, Kundendaten sowie die Login-Daten zu ergaunern weiter
von Dietmar Müller
Neuer Openview Client Configuration Manager für den Mittelstand weiter
von Florian Kalenda
Mit einem Wireless-Printserver können Drucker drahtlos vernetzt werden. Im Preisduell stehen zwei Einsteiger-Modelle und zwei Geräte für gehobene Ansprüche und große Netze. weiter
von Joachim Kaufmann
Nutzer können sich ihre Einkäufe gleich finanzieren lassen weiter
von Dietmar Müller
Forrester Research: Branche leidet unter mangelndem Kundenvertrauen - die Anbieter sollten ihre undurchsichtigen Geschäftsmodelle durch eine offene, mehr kundenorientierte Strategie ablösen. weiter
von Joachim Kaufmann
Lösung soll in einem lüfterlosen Media Center-PC von Hush demonstriert werden weiter
von Joachim Kaufmann
Chancen auf Brieffreunde in fremden Galaxien weiter
von Joachim Kaufmann und Matt Hines
Office Live Communication Server 2005 soll als Plattform an Bedeutung gewinnen weiter
von Joachim Kaufmann
Gefälschte E-Mail-Adressen sollen Robots anlocken weiter
von Joachim Kaufmann
277 der 468 Stationen sollen mobilfunktauglich werden weiter
von Joachim Kaufmann
Zahlreiche Nutzer stellen mögliche Kosteneinsparungen in Frage weiter
von Joachim Kaufmann
Durchschnittliche Einsparungen von 80 Prozent weiter
von Martin Fiutak
Mit einem kleinen USB-Stick soll das "Überall-Fernsehen" DVB-T jetzt auch für Notebook-Nutzer einfach möglich werden. Gerade für diese stellen unhandliche DVB-T-Karten ein Hindernis dar. ZDNet hat den DVB-T-USB-Stick von MCF-Tec unter die Lupe genommen. weiter
14 Ergebnisse