Systems: Vodafone bringt UMTS-Handy Sharp 902 mit 2-Megapixel-Kamera
von A. Schmoll-Trautmann
Portfolio wird bis Weihnachten um sieben Modelle erweitert weiter
von A. Schmoll-Trautmann
Portfolio wird bis Weihnachten um sieben Modelle erweitert weiter
von Kai Schmerer
Zunächst Modelle 3000+, 3200+ und 3500+ erhältlich weiter
von
[imagebrowser id=39127015] weiter
von Joachim Kaufmann
Spezielle Tasten für DVD-Wiedergabe weiter
von Kai Schmerer
Thomson entwickelt beliebten Audio-Codec für AMD-Plattform weiter
von Nicola Schmidt
Wireless LAN trägt seine Verheißung im Namen: Endlich keine Kabel mehr. Doch die Praxis und einige Studien zeigen: WLAN kann viel mehr als nur Kabel ersetzen. Und ist nicht unbedingt billiger - der Nutzen heißt vielmehr: "Mobilität". weiter
von Joachim Kaufmann
Microsoft noch immer keine Konkurrenz bei den Highend-Handys weiter
von Nicola Schmidt
WLAN ist auf dem Vormarsch in Deutschland: Allein die Telekom installiert pro Woche 100 neue Hotspots. Dennoch klagen die Nutzer über schlechte Verbindungen und komplizierte Abrechnungsmodi. IDC sagt daher voraus, dass sich WLAN als professioneller Dienst in Europa nur sehr langsam durchsetzen wird. weiter
von Joachim Kaufmann
Hohe Abschreibung auf Festnetzgeschäft weiter
von Kai Schmerer
Nvidias Nforce4 bringt neue Grafikschnittstelle für die AMD-Plattform weiter
von Martin Fiutak
Jeder Sechste hat Sicherheitsproblem weiter
von Joachim Kaufmann und Mike Ricciuti
McNealy träumt von gehosteten Desktops weiter
von Martin Fiutak
Big Blue setzt weiter auf mobile Lösungen weiter
von
[imagebrowser id=39126996] weiter
von Hermann Gfaller
Seit Jahren bemühen sich die Organisatoren der Systems-Messe redlich, sich den geänderten Bedingungen anzupassen. Doch wie schwer sich die Veranstalter auch in diesem Jahr mit Optimismus tun, zeigt dass sie sich weigern, Prognosen über Besucherzahlen abzugeben. weiter
von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann
Weltweiter Marktanteil wächst im Jahresvergleich von 16,9 auf 18,2 Prozent weiter
von A. Schmoll-Trautmann und Robert Vamosi
Der Brother HL-2700CN präsentiert sich als schneller, vielseitiger und netzwerkfähiger Farblaserdrucker, der optimal für kleine Betriebe geeignet ist. weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Branchenkenner werten diesen Schritt als Hinweis auf die bevorstehende Markteinführung neuer Modelle weiter
von Martin Fiutak
ZDNet blickt in die sechs Münchner Messehallen weiter
von Martin Fiutak
Erste Lösungen ab Februar 2005 weiter
35 Ergebnisse