Ausziehbares USB-Kabel für unterwegs
von Dietmar Müller
Acht Adapter sorgen für passende Verbindungen weiter
von Dietmar Müller
Acht Adapter sorgen für passende Verbindungen weiter
von Dietmar Müller
Intel oder AMD? weiter
von Jason Curtis
Ergänzung der Marketing-Automationsplattform weiter
von Dietmar Müller
Zu den Angeboten gehört die Ethernet-to-the-Factory-Lösung weiter
von Dietmar Müller
In der Automation Power Grid-Architektur lassen sich unabhängige Server flexibel zusammenschalten weiter
von Dietmar Müller
Linux-basierte ERP-Unternehmenslösungen im Visier weiter
von Martin Fiutak
Kasperskys Anti-Virus für Palm OS5 weiter
von Martin Fiutak
Datensicherheitsstandard OSCI 1.2 als Basis weiter
von Mike Sixt
Wer als Mobilfunkanbieter etwas auf sich hält, darf zur CeBIT 2004 das Thema UMTS nicht in Abrede stellen. Zu hoch sollten die Erwartungen dennoch nicht gesteckt werden, denn mit Themen wie „Digital Lifestyle“ wollen die Marketing-Experten noch die derzeitige Tendenz zu trendigen Handys ausnutzen. weiter
von Martin Fiutak
Enorme Wachstumsraten bei TV-Shopping weiter
von Lori Grunin
Die Luxus-Version der neuesten iMacs gibt es auch mit einem augenfreundlichen 20-Zoll-Bildschirm bei ansonsten gewohntem Design. ZDNet hat ihn im Labor untersucht. weiter
von Martin Fiutak
Potenzial von 10.000 Fachleuten weiter
von Sebastian Brinkmann
Selbst bei günstigen Einsteigermodellen wie dem Microsoft Internet Keyboard gibt es erhebliche Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent. weiter
von Martin Fiutak
Umsatz allerdings gesteigert weiter
von Martin Fiutak
Trotz Umsatzrückgangs Gewinnzone erreicht weiter
von Nico Ernst und Stephen Shankland
Doppelt so viele CPUs pro Maschine weiter
von John G. Spooner, Nico Ernst und Richard Shim
Neue Entertainment-Computer als digitale Hubs weiter
von Martin Fiutak
"Win32.Roca.A@mm" gibt sich als "Microsoft-Alarm" aus und bietet angeblichen Patch im Anhang weiter
von Dietmar Müller
Microsoft drückt mit Macht in den Markt für Unternehmenssoftware. Neben seinen CRM- und ERP-Mittelstandsinitiativen will sich der Konzern auch bei Highend-Servern profilieren. Helfen kann ihm dabei Unisys, das sich auf ganzer Linie der Windows-Strategie verschrieben hat. weiter
von Martin Fiutak
IT-Leiter wollen 2004 mehr ausgeben weiter
21 Ergebnisse