zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 28. Januar 2004

Proteste bei Gates-Besuch in Wien

28. Januar 2004, 17:33 Uhr von Jason Curtis

Microsoft-Chef stößt in Österreich auf gemischte Reaktionen weiter

IBM-Gateway verbindet Storage-Netzwerke

28. Januar 2004, 16:55 Uhr von Ed Frauenheim und Florian Edlbauer

Network-Attached Storage Gateway erlaubt Geräten im Ethernet Zugriff auf SAN weiter

Konica und Minolta jetzt auch rechtlich verschmolzen

28. Januar 2004, 16:39 Uhr von A. Schmoll-Trautmann

Konica und Minolta kündigten die weltweite Fusion beider Unternehmen an. weiter

Sony: Gewinneinbruch trotz leichten Umsatzwachstums

28. Januar 2004, 15:55 Uhr von Martin Fiutak

Umstrukturierungskosten als Grund genannt weiter

Barcode-Patente sind ungültig

28. Januar 2004, 15:39 Uhr von Nico Ernst und Paul Festa

Umstrittene Lemelson-Patente gelten nicht für moderne Scanner weiter

Featured Whitepaper

Ransomwareangriffen standhalten

#1
  • Digitale Transformation
  • Palo Alto Networks

XDR für Dummies

#1
  • Digitale Transformation
  • Palo Alto Networks

Der Leitfaden zu MITRE ATT&CK Runde 4

#1
  • Digitale Transformation
  • Palo Alto Networks

LCDs boomen weiter

28. Januar 2004, 15:24 Uhr von Martin Fiutak

Hersteller erhöhen Ausgaben um 43 Prozent weiter

MySQL-CEO: „Wir bieten Billigflüge, Oracle den Luxusjet“

28. Januar 2004, 15:03 Uhr von Ulrike Ostler

Mit der neuen Version seiner weit verbreiteten Open Source-Datenbank will MySQL noch weiter in die Domäne von Oracle und IBM vordringen. ZDNet sprach mit Marten Mickos, dem CEO des schwedischen Herstellers MySQL AB. weiter

O2 Deutschland startet mobilen Musikservice

28. Januar 2004, 14:16 Uhr von Martin Fiutak

Erster GPRS-Musikdownload setzt auf MPEG4 aacPlus-Format weiter

Attraktive Spiegelreflex-Digicam: Canon EOS 10D Digital SLR

Attraktive Spiegelreflex-Digicam: Canon EOS 10D Digital SLR
28. Januar 2004, 13:08 Uhr von Anja Schmoll-Trautmann und Lori Grunin

Wer auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera für Einsteiger ist, dürfte kaum attraktivere Angebote als die 6,3-Megapixel-Canon EOS 10D finden. weiter

Oracle will mehr als Peoplesoft

Oracle will mehr als Peoplesoft
28. Januar 2004, 13:05 Uhr von Nico Ernst

Auch ohne Übernahme Fokussierung auf Applikationen weiter

Maxdata erstmals mit Verlusten

28. Januar 2004, 12:17 Uhr von Martin Fiutak

Fallende Durchschnittspreise und Zahlungsausfälle als Grund weiter

Amazon 2003 erstmals mit Jahresgewinn

28. Januar 2004, 11:49 Uhr von Martin Fiutak

35 Millionen Dollar Plus und Umsatzsteigerung um ein Drittel weiter

Linux-Superrechner an der Universität-Kiel

28. Januar 2004, 11:28 Uhr von Martin Fiutak

Altix-3700 berechnet das Leben eines Sterns weiter

Infineon übernimmt taiwanesischen Chipdesigner ADMtek

28. Januar 2004, 10:23 Uhr von Kai Schmerer

Akquisition in Asien soll Geschäftsbereich Drahtgebundene Kommunikation stärken weiter

SBC mit Q4-Gewinneinbruch

28. Januar 2004, 10:13 Uhr von Martin Fiutak

Umsatz sinkt auf 40,8 Milliarden Dollar weiter

Playstation und PCs verbrauchen zehn Prozent des Gesamtstroms

28. Januar 2004, 08:31 Uhr von Stefan Gneiting

Untersuchung: Jede zehnte Kilowattstunde geht aufs Konto von Unterhaltungselektronik und Computern weiter

Xerox vervierfacht Gewinn

28. Januar 2004, 08:05 Uhr von Martin Fiutak

Bürogerätehersteller übertrifft Erwartungen deutlich weiter

17 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
  • Amazon investiert in KI-Startup Anthropic
  • Gmail: Google schaltet „einfache HTML-Ansicht“ ab
  • Neue Ransomware-Kampagne nimmt deutsche Unternehmen ins Visier
  • Schlaglöcher adé dank Straßenmanagement-Software
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Letzte Kommentare
  • Wie im Artikel befürchtet, werden bereits Aktionen ...
    zu Western Digital wegen defekter SanDisk-SSDs verklagt
  • Meine Frau hat mehrere Airtags. Als Android-Nutzer ...
    zu Android-Geräte warnen vor unbekannten Trackern
  • Und jetzt gebe ich den Jürgen Wagner recht. Firefox ...
    zu Firefox beendet Support für Windows 7 und 8 im September 2024
  • Nutzer von Windows 7, 8 und 8.1 bietet Mozilla noch ...
    zu Firefox 116 verbessert Seitenleiste und stopft Sicherheitslöcher
  • Problem: Firefox 116 ist nicht mehr erhältlich für ...
    zu Firefox 116 verbessert Seitenleiste und stopft Sicherheitslöcher
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen

Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen

„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen ...  » mehr

Amazon investiert in KI-Startup Anthropic

Amazon investiert in KI-Startup Anthropic

Im Gegenzug erhält Amazon eine Minderheitsbeteiligung. AWS wird zudem zu ... » mehr

Gmail: Google schaltet „einfache HTML-Ansicht“ ab

Gmail: Google schaltet „einfache HTML-Ansicht“ ab

Die Option zum Wechsel fällt im Januar 2024 weg. Die HTML-Ansicht bietet ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.