Gefahr: Neuer Mimail-Virus treibt sein Unwesen
von Dietmar Müller
Traditioneller Wurm entwendet Daten von E-Gold weiter
von Dietmar Müller
Traditioneller Wurm entwendet Daten von E-Gold weiter
von Dietmar Müller
Tieferer Einblick in Web Services sollen Zuverlässigkeit und Kontrolle von kritischen Geschäftsprozessen sichert weiter
von Dietmar Müller
Integriertes Angebot für EII, EAI und Web Services weiter
von Jason Curtis
Nach jedem Systemstart erneute Eingabe des Aktivierungscodes weiter
von Florian Edlbauer
Wer jetzt ein WLAN-Netz nach dem schnellen Standard IEEE 802.11g einrichten will, hat eine große Auswahl an Geräten für alle Zwecke und Anforderungsprofile. Im Test stehen sechs Access Points zwischen rund 100 und 800 Euro. weiter
von A. Schmoll-Trautmann und Larry Loh
Die S5000 ist eine hervorragende Allround-Kamera, die über ausreichend Funktionen verfügt, um auch anspruchvollere Fotografen zufrieden zu stellen. weiter
von Florian Edlbauer
Shuttle unterstützt den Athlon 64 ab Start mit einem XPC-System. Dabei zeigt der Mainboard-Hersteller die Stärke des Nforce3-Chipsatzes - und hat sein PC-Design auch gleich verbessert. weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
HP dominiert den Markt weiterhin, Sun verliert weiter
von Martin Fiutak
Drei Wochen nach der Übernahme läuft die bezahlte Suche weiter
von Joachim Kaufmann
Sicherheitsprobleme haben Spuren in letzter Quartalsbilanz hinterlassen weiter
von Joachim Kaufmann
Die andauernden Sicherheitsprobleme haben Spuren in Microsofts letzter Quartalsbilanz hinterlassen. Auch durch Studien, die durch die mangelhafte Windows-Sicherheit sogar eine nationale Bedrohung für die USA sehen, ist das Unternehmen gehörig unter Druck geraden. Mit dem SP2 für Windows XP will Microsoft nun zurückschlagen. weiter
von Declan McCullagh und Joachim Kaufmann
"Patente mit zweifelhafter Legitimität verlangsamen Innovationen" weiter
von Martin Fiutak
Hersteller des Plus-PC überdenkt Strategie weiter
von Bernd Seidel
Neben SAP will auch Microsoft Business Solutions den Investitionsstau bei den kleineren und mittelständischen Unternehmen auflösen. Als Mittel der Wahl stellte das Unternehmen auf der Systems 2003 Finanzierungsangebote, Partnerkonzepte und das künftige Produktportfolio vor. weiter
von Martin Fiutak
Bericht: Entsprechende Möglichkeiten mit Betreibern der Suchmaschine schon diskutiert weiter
von Harshad Oak
Die nachträgliche Analyse von Projekten konzentriert sich oft darauf, wie viele Bugs man entdeckt hat und wie diese entfernt wurden. Mit Test-Driven-Development (TDD) ändert sich diese Vorgehensweise gänzlich. Während des gesamten Entwicklungsprozesses wird getestet und somit Bugs vermieden. weiter
von Martin Fiutak
One Touch 332 ab sofort für 132 Euro zu haben weiter
von Stefan Grotzke
Der Wireless LAN-Access Point von Linksys erzielt gute Werte bei Durchsatz und Reichweite. Allerdings beherrscht er keine Zusatzfunktionen wie DHCP oder DSL-Routing. weiter
von Martin Fiutak
Verlust verringert weiter
von Martin Fiutak
Gegenleistung von 234.000 Euro via Handy angeboten weiter
23 Ergebnisse