zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 20. Oktober 2003

Gates stellt morgen neue Office-Version vor

20. Oktober 2003, 09:07 Uhr von Martin Fiutak

Microsoft präsentiert am Dienstag Paket für 149 bis 500 Dollar weiter

Sony will angeblich 20.000 Stellen streichen

20. Oktober 2003, 08:30 Uhr von Martin Fiutak

Bericht: Abbau solle bis Ende März 2006 vollzogen werden weiter

Siemens erzielt Handy-Absatzrekord

20. Oktober 2003, 08:08 Uhr von Martin Fiutak

Bericht: Anstieg von über 50 Prozent weiter

Neue Discounter-Notebooks bei Aldi und Lidl

20. Oktober 2003, 07:56 Uhr von Martin Fiutak

Supermarkt-Laptops mit DVD-Brenner ab Mittwoch zu Preisen zwischen 1399 und 1499 Euro zu haben weiter

Swisscom bereitet den Verkauf von Debitel vor

20. Oktober 2003, 07:33 Uhr von Martin Fiutak

Ausschreibung wird angeblich derzeit vorbereitet weiter

Featured Whitepaper

Schöpfen Sie das ganze Potenzial von SAP aus: bessere Umsatzsteuerermittlung und Compliance

#1
  • SAP
  • Vertex

Ohne Vertrauen ist ein Zero-Trust-Modell nicht möglich

#1
  • Sicherheit
  • HPE

Ja, mit kontinuierlichem Datenschutz können Sie die Uhr zurückdrehen

#1
  • Sicherheit
  • HPE

Telekom angeblich mit höherem operativem Gewinn

20. Oktober 2003, 07:17 Uhr von Martin Fiutak

Bericht: Nettoverschuldung sinkt schneller als erwartet weiter

Frankreich: Links zu Markennamen in Google-Werbung unzulässig

20. Oktober 2003, 06:54 Uhr von Martin Fiutak

"Es war so, als ob das Internet und die wirkliche Welt zwei verschiedene Welten wären" weiter

27 Ergebnisse

  • 1
  • 2
ZDNet-Ticker
  • Webex im Auto
  • Lösung gegen QR-Code-Phishing
  • Schlechte Dokumentation verursacht Produktivitätsprobleme
  • Journal- oder/und Postfach-Archivierung
  • PC, Notebooks oder Drucker leasen statt kaufen
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Letzte Kommentare
  • Hallo Pascal Garber, wir haben leider ein paar technische ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Hallo Thomas, wir haben leider ein paar technische ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Würde den Podcast gerne mal hören, ist aber in meinem ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Wie kann ich den Podcast in meinem Podcast Player abnonieren? ...
    zu Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
  • Danke für den Hinweis.
    zu Tor Project stellt neuen Browser Mullvad vor
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Firefox beendet Support für Windows 7 und 8 im September 2024

Firefox beendet Support für Windows 7 und 8 im September 2024

Den Support gewährt Mozilla ab Firefox 115 nur noch über das Extended ...  » mehr

Webex im Auto

Webex im Auto

Webex Meetings-Funktionen ermöglichen ab Juli 2023 nahtlose Zusammenarbeit ... » mehr

Lösung gegen QR-Code-Phishing

Lösung gegen QR-Code-Phishing

Sicherheitstest-Tool identifiziert Benutzer, die Opfer von ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.