Siebel kündigt neue Produkt-Features an
von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann
Auch kleine und mittlere Unternehmen sollen bedient werden weiter
von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann
Auch kleine und mittlere Unternehmen sollen bedient werden weiter
von A. Schmoll-Trautmann
Der Notebook-Anbieter Xeron bietet im Rahmen einer befristeten Geburtstags-Sonderaktion beim Notebook-Kauf fünf Jahre Garantie. weiter
von Joachim Kaufmann und Robert Lemos
Produkte des Unternehmens sollen transparenter werden weiter
von Kire Terzievski
Backup-Programme von heute leisten viel mehr als nur die Erstellung simpler Backups. Unternehmen können ihre Datensicherung mittlerweile in ganz anderer Weise durchführen. ZDNet erklärt wie und testet drei führende Softwarepakete für Unternehmen mittlerer Größe. weiter
von Martin Fiutak
Überschuss des Breitband-Internetanbieters legt um 50 Prozent zu weiter
von Joachim Kaufmann und John Borland
Rippen sollte durch Autostart-Funktion verhindert werden weiter
von Martin Fiutak
Nullwachstum droht weiter
von Danny Atkin
Die IXUS 400 bietet eine ausgezeichnete Bildqualität und Leistung in einem ultrakompakten Paket. Manuelle Steuerungselemente braucht man jedoch erst gar nicht zu suchen. weiter
von Martin Fiutak
Neben Deutschland sind auch Belgien, Griechenland, Spanien, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande und Portugal betroffen weiter
von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann
"Das Hauptziel von Google ist es, den Nutzern die Ergebnisse zu liefern die sie suchen, nicht die Ergebisse, die wir für richtig halten" weiter
von Joachim Kaufmann und Jum Hu
Instant Messaging für Microsoft von zunehmender Wichtigkeit weiter
von Martin Fiutak
US-Konzern gibt Beteiligung ab weiter
von Martin Fiutak
Auf den Spuren von Paybox: Kleinbeträge bis zehn Euro per Handy begleichen weiter
von Joachim Kaufmann
Verstärktes Engagement im Software-Bereich weiter
von Martin Fiutak
Vertrag bereits unterzeichnet weiter
von Joachim Kaufmann und Mike Ricciuti
Allen düsteren Prognosen zum Trotz: Mit einem verstärkten Engagement im Software-Bereich will das Unternehmen um Scott McNealy das Ruder herumreißen. So soll auch das rückläufige Hardware-Geschäft angekurbelt werden. weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen bestätigt seine Prognosen weiter
von Martin Fiutak
Otto unterliegt im Rechtsstreit vor Landgericht Hamburg weiter
von Martin Fiutak
SATA-Festplatte für Precision Workstations und Dimension PCs weiter
von Martin Fiutak
Zahl der in der Produktion benötigten Teile sinkt um 90 Prozent weiter
21 Ergebnisse