„Wall Street Journal“: AOL hat seine Mitgliedszahlen künstlich aufgeblasen
von Dietmar Müller
Das Blatt beruft sich auf Angaben des AOL-Managers Don Logan sowie Insider-Aussagen weiter
von Dietmar Müller
Das Blatt beruft sich auf Angaben des AOL-Managers Don Logan sowie Insider-Aussagen weiter
von Kai Schmerer
DirectX-Version 9b behebt unter anderem Sicherheitsproblem der Multimedia-Schnittstelle weiter
von Dietmar Müller
Das Tomcat K8S ist das erste Server-Motherboard für Single-Opterons im ATX-Formfaktor weiter
von Dietmar Müller
Auf einer Veranstaltung der SD&M AG berichteten 31 Redner aus Wirtschaft und Forschung zum Thema Web Services. Diese benötigen neben Standards für die Syntax wie SOAP oder WSDL ebenso Standards für die Semantik wie etwa RDF. weiter
von Dietmar Müller
"Wir hatten in allen Geschäftsbereichen ein erfolgreiches Quartal" weiter
von Charles McLellan und Sandra Vogel
Ein gewaltiges Notebook: Das Aspire 1705 SCi besitzt einen 3,06 GHz Desktop-Prozessor, 17-Zoll-Bildschirm und eine vollwertige Tastatur bei über 7 Kilo Gewicht. Für Präsentationen im Unternehmen oder als DVD-Station kann man es in Erwägung ziehen. weiter
von Martin Fiutak
Die eigene "Webface Solution Suite" soll in drei Wochen zu haben sein weiter
von Martin Fiutak
Preise sinken um bis zu 36 Prozent weiter
von Dietmar Müller
ZDNet sprach mit dem Geschäftsführer von Magic Software Enterprises Deutschland, Dirk Timmerman, über die Mitgliedschaft im EAI Industry Consortium und die Ausrichtung seines Unternehmens. weiter
von Anja Schmoll-Trautmann
IBMs ThinkVision L150 und L150p sind ab August ab 314 Euro erhältlich weiter
von Richard Wilder
Die Open-Source-Bewegung gewinnt zunehmend an Bedeutung, doch gleichzeitig behindern wachsende Zweifel hinsichtlich möglicher Lizenzprobleme die Akzeptanz. Nichts macht dies deutlicher als SCOs Klage gegen IBM. weiter
von Martin Fiutak und Robert Lemos
Wieder könnten Angreifer eigenen Code auf dem System laufen lassen weiter
von Martin Fiutak
Barnes & Noble.com übertrifft Erwartungen weiter
13 Ergebnisse