Teilnehmerrekord bei „Robo Cup German Open 2003“
von Dirk Delbrouck
Über 60 Teams aus zehn Ländern wollen ihre Ingenieurkunst beim Roboterfußball unter Beweis stellen weiter
von Dirk Delbrouck
Über 60 Teams aus zehn Ländern wollen ihre Ingenieurkunst beim Roboterfußball unter Beweis stellen weiter
von Florian Edlbauer
Was bei anderen PCs eine Schwäche wäre, ist hier eine Stärke: die Beschränkung auf nur die notwendigsten Anschlüsse (sechs USBs). Der E-PC ist kein auffälliges System, aber ein wichtiges Argument für die Reihe Evo D510 - und dazu schon in der Anschaffung relativ günstig. weiter
von Dirk Delbrouck
Em-Pact soll handlungs- und prozessorientierte E-Mail-Kommunikation ermöglichen uns Zeit sparen weiter
von Dirk Delbrouck
ISS findet Buffer Overflows; X-Force gibt in einem Web-Seminar Anleitung für Schutzstrategien weiter
von Dirk Delbrouck
T310 soll Kunden mit Activisions Kultgame "Tony Hawk Pro Skater 4" locken weiter
von Martin Fiutak
Portabler 3200MP in Kürze für unter 3000 Euro zu haben weiter
von Dirk Delbrouk
Finecam L4v und L3v sind mit einem 2,5 Zoll großen Day Fine-TFT ausgestattet weiter
von Joseph E. Harris und Jr. CIO
Lesen Sie, wie ein Berater bei der Durchführung eines Auftrags vom Projektmanager zum CIO des Unternehmens wurde. Wie löste er die Probleme, die aus früheren IT-Entscheidungen resultierten? weiter
von Joseph E. Harris und Jr. CIO
Lesen Sie, wie ein Berater bei der Durchführung eines Auftrags vom Projektmanager zum CIO des Unternehmens wurde. Wie löste er die Probleme, die aus früheren IT-Entscheidungen resultierten? weiter
von Martin Fiutak
Daten können optional auf integrierter Festplatte gesichert werden weiter
von Martin Fiutak
Studie: Wahrnehmung steigt, aber Handlung lässt zu wünschen übrig weiter
von Dirk Delbrouck
Der Japaner verspricht die "vollständig skalierbare Darstellung einer Website" auf dem Endgerät weiter
von Dirk Delbrouck
T610 soll mit optionalem Flashlight auch in dunklen Umgebungen gute Bilder liefern weiter
von Dirk Delbrouck
Der DVD DP-500 von Kiss Technology soll 449 Euro kosten weiter
von Martin Fiutak
Minus lag im vergangenen Jahr bei 20 Milliarden Euro weiter
von Dirk Delbrouck und Paul Festa
Softwareriese will sich seiner eigenen DirectX-Technologie verstärkt widmen weiter
von Dirk Delbrouck
Bis zu 100-Mal schneller als UMTS und günstiger als GPRS: Wireless LAN-Hotspots erobern Deutschland und sind an immer mehr öffentlichen Plätzen verfügbar - teilweise kostenlos. ZDNet zeigt wo und hilft, die Technik richtig einzusetzen. weiter
von Stefan Rubner
Eigentlich ist Bluetooth mehr als nur eine Technologie zur Vernetzung elektronischer Arbeitshilfsmittel. Die Väter dieser Funktechnik sehen das Spektrum der möglichen Anwendungen deutlich breiter. weiter
von Stefan Rubner
Angesichts der vielfältigen Optionen zur drahtlosen Vernetzung stellt sich natürlich die Frage, auf welches Pferd man setzen soll. Die Antwort: die richtige Mischung machts. weiter
von Stefan Rubner
Zusätzliche drahtlose Netzwerke werden für Firmen immer wichtiger. Mobilität der Mitarbeiter und ein unkompliziertes Einloggen ins Netzwerk sind nur einige Vorteile. Aber wer WLANs einsetzen will muss die Technik kennen. ZDNet erklärt alle wichtigen technischen Details. weiter
35 Ergebnisse