CeBIT 2003: Arcor kündigt DSL-Einsteigerpaket für unter 40 Euro an
von Dirk Delbrouck
Festnetzanbieter will im Pavillon 33 außerdem Lösungen für Firmennetze und Servicerufnummern sowie Neuheiten beim Video on Demand-Angebot vorstellen weiter
von Dirk Delbrouck
Festnetzanbieter will im Pavillon 33 außerdem Lösungen für Firmennetze und Servicerufnummern sowie Neuheiten beim Video on Demand-Angebot vorstellen weiter
von Dirk Delbrouck
Die neue Serie mit 802.11g-Spezifikation soll eine lebenslage Garantie vom Hersteller erhalten weiter
von Dirk Delbrouck
Netzwerk-Angriffe sollen exakter als bisher ermittelt und entschärft werden können weiter
von Dirk Delbrouck
Openwave bietet Programmierern komplettes 48 MByte großes Toolkit zum kostenlosen Download an weiter
von Dirk Delbrouck
Jeder fünfte Befragte lädt sich Titel von Tauschbörsen herunter, die er bereits besitzt, aber wegen Kopierschutz-Mechanismen nicht auf den PC überspielen kann weiter
von Dirk Delbrouck
Die Modelle SQ, 3100 und 2100 sollen ab 299 Euro kosten und alle mit einem optischen Dreifach-Zoom ausgestattet sein weiter
von Dietmar Müller
Rechnerleistung entspricht nach Ausbau 30.000 Personal Computern weiter
von Dietmar Müller
O2 bietet zusammen mit 11881 und Xpherix mobile Connectivity-Lösung weiter
von Dietmar Müller
Zudem: Messaging-System für i-Series Anwendungsserver weiter
von Dirk Delbrouck
Mit Nokia One sollen Mitarbeiter eines Unternehmens auf Firmeninformationen per Sprachdurchsage, SMS, WAP oder Web zugreifen können weiter
von Florian Edlbauer
Der Vaio RX513 ziert derzeit reihenweise Zeitungsprospekte als Multimedia-PC für 999 Euro. Er besitzt einen Athlon 2600+-Prozessor, Nvidia Geforce4 Ti4200-Grafikkarte und CD-Brenner. Eine Variante mit DVD-Dual-Brenner ist übrigens als RX515 erhältlich. weiter
von Dirk Delbrouck und Joe Wilcox
Mit der Kommunikationssoftware "Threedegree" sollen Mini P2P-Gruppen von zehn Teilnehmern auch gemeinsam Musik hören können weiter
von Dietmar Müller
Es unterstützt sowohl 3G als auch EGSM 900- und GSM 1800-Netze sowie das WCDMA-Protokoll weiter
von Dirk Delbrouck
Aktueller Virenschutz auch auf Rechnern außerhalb des Unternehmensnetzwerks weiter
von Dirk Delbrouck
DSL-Anbieter hat den Break-even auf EBITDA-Basis bereits im laufenden Geschäftsjahr anvisiert weiter
von Dirk Delbrouck
Xelibri 3 wiegt 55 Gramm und wird zusammen mit dem britischen Technologie-Partner TTPCom entwickelt weiter
von Dirk Delbrouck
Spezielle Software soll die Wünsche und Vorlieben des Nutzers erkennen, und orts- und zeitabhängig die richtigen Angebote dem Smartphone-User unterbreiten können weiter
von Dietmar Müller
Konzern verspricht bis zu 50 Prozent Einsparungen bei Entwicklungszeiten und Kosten für 3G-Endgeräte weiter
von Dietmar Müller
Millionenabfindungen lassen Übernahmeschlacht von 1999/2000 in dubiosem Licht erscheinen: Untreue-Ermittlungen der Strafverfolger richten sich unter anderem gegen Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser, den IG-Metall-Vorsitzenden Klaus Zwickel und den Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann weiter
von Dirk Delbrouck
Ein 1,06 MByte großes Upgrade soll sicherstellen, dass das Gerät die Internet-Verbindung auf jeden Fall nach Beendigung der Datenübertragung trennt weiter
32 Ergebnisse